Anzeige
Klangschalenmeditation am Großen Meer

Klangschalenmeditation am Großen Meer
Entspannung für Körper und Geist im Haus am Meer
Südbrookmerland. Die Klangschalenmeditation, unter der Leitung von Frau Käthe Wauschkuhn, die ihren Ursprung im Buddhismus findet weist sowohl aktive als auch passive Elemente der Meditation auf. Zudem zeichnet sie sich dadurch aus, dass sie für unterschiedlichste Personengruppen geeignet ist. Da diese Art der Meditation leicht zu erlernen ist, können auch Anfänger an diesem Kurs teilnehmen und in die Welt der Meditation eintauchen.
Beginnen wird die Klangschalenmeditation mit einer gemeinsamen Einstimmung, gefolgt von unterschiedlichen Meditationseinheiten. Zum Abschluss schließt sich dann eine Entspannungseinheit an.
Die Klangschalenmeditation findet, unter Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln, an jedem dritten Donnerstag im Monat von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr und auch jeden ersten Donnerstag von 14:30 – 16:30 Uhr im Haus am Meer statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 15,00 Euro pro Person. Mitzubringen sind eine Decke, ein kleines Kissen und warme Socken sowie gemütliche Kleidung. Um Anmeldung wird gebeten.
Weitere Informationen und Anmeldungen bei der Tourist-Information unter 04942–2047 2000 oder www.grossesmeer.de möglich.
Anzeige
HOTEL HERBERS heißt Sie willkommen!

Anzeige
Radtourenbuch für Fehn- und Dollardroute erschienen

Radtourenbuch für Fehn- und Dollardroute erschienen
„bikeline“ ist wetterfest, im Lenkertaschenformat und voller Informationen

HOTEL HERBERS heißt Sie willkommen!
KNOTENPUNKTSYSTEM IN GROSSEFEHN
Anzeige
Keramikmalkurse mittwochs im Haus am Meer

Keramikmalkurse mittwochs im Haus am Meer
Kreative Entfaltung am Großen Meer
Südbrookmerland. In gemütlicher Atmosphäre findet jeden Mittwoch in der Zeit von 19:00 — 21:30 Uhr ein Keramikmalkurs im Veranstaltungsraum der Südbrookmerland Touristik GmbH am Großen Meer statt.
Unterschiedliche Keramikrohlinge stehen zur Auswahl und warten darauf mit Farbe und Phantasie gestaltet zu werden. Es werden verschiedene Techniken angeboten, sodass jeder die Möglichkeit hat eine individuelle Tasse, einen Teller, eine Schale oder auch Figur zu bemalen, zu stempeln oder auch mit Blubbertechnik zu verschönern. Wer Spaß am Malen hat, ist hier genau richtig.
Es sind dabei keine Vorkenntnisse erforderlich, da es zu Beginn jeden Kurses eine Einführung über die Möglichkeiten der Techniken gibt.
Ab einem Betrag von 18,- Euro kann jeder Teilnehmer kreativ werden. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung bei der Tourist-Information am Großen Meer unter 04942- 2047 2000.