Anzeige
AquaNoche – Die Fitnessnacht im Norden

Freitag, 17. Januar 2020 bis 18. Januar 2020 20:00 — 01:00
Bei der langen Fitnessnacht AquaNoche, haben Badbesucher die Möglichkeit, den ganzen Abend in das Wassersportangebot in der Friesentherme reinzuschnuppern.
In kleinen Schnuppereinheiten von etwa 20 Minuten, können die Besucher bei den Trainern im Wechsel die Sportarten Aqua-Zumba, Aqua-Power und Aqua-Flow ausprobieren und herausfinden, welche Sportart ihnen liegt. Wer Gefallen an einer Schnuppereinheit gefunden, kann Sie sich an diesem Abend beim Empfangspersonal zum Vorzugspreis für einen Kurs anmelden.
Auch der Kanu Club Emden wird sich bei der AquaNoche vorstellen und die Besucher über das Trainingsangebot informieren. Die Boote werden ab 21 Uhr zu Wasser gelassen.
Mit einer Handkraftmessung wird auch die KKH diesen Abend bereichern und die Besucher über ihr Angebot als Krankenkasse informieren.
Gerne geben wir den Besuchern an diesem Abend auch individuelle Tipps, wie sie ihren Schwimmstil verbessern können und zeigen, wie man z.B. richtig krault oder einen Köpper macht. Auch Fitnesseinheiten mit der Poolnudel stehen mit auf dem Programm.
Die AquaNoche findet am 17. Januar von 20–1 Uhr statt.
Die Friesentherme freut sich auf eine sportliche Fitnessnacht!
Anzeige:
Friesentherme Emden
Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit und verbringen Sie einen Tag in Ostfrieslands größtem Saunaparadies. Sechs unterschiedlich temperierte Saunen sorgen in der Friesentherme Emden dabei für das perfekte Saunaerlebnis. Für die „Eventsauna“ bereiten unsere Aufgießer regelmäßig einen interessanten Aufgussplan vor – mal beruhigend, mal vitalisierend. Für die Erfrischung nach dem Saunagang stehen Ihnen unsere Abklingbecken und der beliebte Naturbadeteich zur Verfügung. Im großzügigen Saunagarten können Sie außerdem an vielen lauschigen Plätzchen verweilen, schaukeln und Frischluft tanken. Seit 2015 ist der Saunabereich mit dem Gütesiegel „SaunaPremium“ des Deutschen Saunabundes ausgezeichnet.

Anzeige
Radtourenbuch für Fehn- und Dollardroute erschienen

Radtourenbuch für Fehn- und Dollardroute erschienen
„bikeline“ ist wetterfest, im Lenkertaschenformat und voller Informationen

HOTEL HERBERS heißt Sie willkommen!
KNOTENPUNKTSYSTEM IN GROSSEFEHN
Anzeige
Klangschalenmeditation am Großen Meer

Klangschalenmeditation am Großen Meer
Entspannung für Körper und Geist im Haus am Meer
Südbrookmerland. Die Klangschalenmeditation, unter der Leitung von Frau Käthe Wauschkuhn, die ihren Ursprung im Buddhismus findet weist sowohl aktive als auch passive Elemente der Meditation auf. Zudem zeichnet sie sich dadurch aus, dass sie für unterschiedlichste Personengruppen geeignet ist. Da diese Art der Meditation leicht zu erlernen ist, können auch Anfänger an diesem Kurs teilnehmen und in die Welt der Meditation eintauchen.
Beginnen wird die Klangschalenmeditation mit einer gemeinsamen Einstimmung, gefolgt von unterschiedlichen Meditationseinheiten. Zum Abschluss schließt sich dann eine Entspannungseinheit an.
Die Klangschalenmeditation findet, unter Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln, an jedem dritten Donnerstag im Monat von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr und auch jeden ersten Donnerstag von 14:30 – 16:30 Uhr im Haus am Meer statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 15,00 Euro pro Person. Mitzubringen sind eine Decke, ein kleines Kissen und warme Socken sowie gemütliche Kleidung. Um Anmeldung wird gebeten.
Weitere Informationen und Anmeldungen bei der Tourist-Information unter 04942–2047 2000 oder www.grossesmeer.de möglich.
Anzeige