Anzeige

Hei­zung mög­lichst vor Okto­ber prüfen

Veröffentlicht

am

Ter­min holen für Hand­wer­ker oder Ener­gie­be­ra­tung
Hei­zung war­ten, opti­mie­ren oder tau­schen
Hybrid­tech­nik für weni­ger Kos­ten und bis zu 45 Pro­zent Zuschuss

Haus­ei­gen­tü­mer soll­ten schon vor Beginn der Heiz­sai­son an ihre Hei­zung den­ken. Dar­auf weist die Kam­pa­gne “Mei­ne Hei­zung kann mehr” (www.meine-heizung.de) hin. Ab Okto­ber sind freie Ter­mi­ne bei Hand­wer­kern für Heiz­tech­nik in vie­len Regio­nen rar. Wer sei­ne Hei­zung prü­fen oder opti­mie­ren las­sen will oder einen Aus­tausch plant, soll­te des­we­gen früh­zei­tig einen Ter­min vereinbaren.

“Mehr als die Hälf­te aller Hei­zun­gen in Deutsch­land sind min­des­tens zwan­zig Jah­re alt”, sagt Hei­zungs­exper­tin und Kam­pa­gnen­lei­te­rin Wieb­ke Lüb­ben. “Ent­spre­chend groß ist das Risi­ko, dass die Hei­zung wäh­rend der Heiz­sai­son aus­fällt. Außer­dem sind die Heiz­kos­ten und CO2-Emis­sio­nen unnö­tig hoch. Des­we­gen soll­ten Haus­ei­gen­tü­mer mit alten Hei­zun­gen recht­zei­tig prü­fen, ob eine War­tung nötig ist oder sich eine Opti­mie­rung oder ein Aus­tausch rechnet.”

Bei alten Hei­zun­gen mit kurz­fris­ti­gem Aus­fall rechnen

Wer an eine neue Hei­zung denkt, soll­te das mög­lichst lang­fris­tig ange­hen. Bei einem kurz­fris­ti­gen Aus­fall in den käl­te­ren Mona­ten wird sonst oft die erst­bes­te Lösung gewählt. Sinn­vol­ler ist es, ver­schie­de­ne Vari­an­ten mit Hil­fe eines unab­hän­gi­gen Ener­gie­be­ra­ters zu ver­glei­chen. Dazu soll­ten auch Ange­bo­te für Hybrid­hei­zun­gen ein­ge­holt wer­den. Denn dafür gibt es beson­ders viel För­der­mit­tel und sie sind oft klimafreundlicher.

Bis 45 Pro­zent Zuschuss plus regio­na­le För­de­rung für Hybridheizung

Hybrid­hei­zun­gen kom­bi­nie­ren ähn­lich wie ein Hybrid­au­to ver­schie­de­ne Tech­ni­ken. So kann zum Bei­spiel eine vor­han­de­ne oder neue Gas­hei­zung mit Solar­ther­mie ver­knüpft wer­den. Mög­lich sind auch Kom­bi­na­tio­nen mit Pel­let­hei­zung oder Wär­me­pum­pe. Die Kos­ten für die Instal­la­ti­on einer Hybrid­hei­zung lie­gen höher als bei ein­fa­chen Hei­zun­gen. Dafür gibt es einen staat­li­chen Zuschuss von bis zu 45 Pro­zent — plus För­der­mit­tel von Kom­mu­nen oder Län­dern, wie etwa Heiz­tausch­PLUS in Berlin.

Eine Hybrid­hei­zung hat eine intel­li­gen­te Steue­rung und einen beson­ders gro­ßen Spei­cher für Warm­was­ser. So kann Solar­ther­mie außer­halb der Heiz­sai­son über 60 Pro­zent des Bedarfs abde­cken. Nur an dunk­len Tagen und wenn beson­ders viel Was­ser benö­tigt wird, springt die ande­re Heiz­tech­nik an. Wäh­rend der Heiz­sai­son sorgt die Solar­ther­mie für 10 bis 20 Pro­zent der benö­tig­ten Heiz­wär­me. Sinn­voll kann auch die Kom­bi­na­ti­on mit Pho­to­vol­ta­ik sein. Dann sorgt ein Heiz­stab für Warm­was­ser. Dafür gibt es aller­dings weni­ger Fördermittel.


Anzei­ge:

Heseler Kaminstudio

Die Fas­zi­na­ti­on Feu­er und wie man Die­ses krea­tiv hand­werk­lich in jedes Zuhau­se brin­gen kann, brach­ten den Inha­ber und Geschäfts­füh­rer Ulf Plag­ge-Pop­ken bereits 1984 dazu, sich mit einem eige­nen Kamin-und Kachel­ofen­stu­dio selbst­stän­dig zu machen.

1987 bezog das Unter­neh­men als Fir­ma „Ulf Plag­ge-Pop­ken – Kachel­ofen und Kamin­stu­dio“ die ers­ten eige­nen Räu­me in Rhau­der­fehn und prä­sen­tier­te sich als Part­ner eini­ger der bedeu­tends­ten Her­stel­ler der Ofen- und Kachelindustrie.

Fach­be­ra­tung, Qua­li­tät, gute Ser­vice­leis­tung  und die Lie­be zum Detail brach­ten immer mehr posi­ti­ve Refe­ren­zen. Die immer höhe­re Nach­fra­ge lie­ßen die Fir­ma immer wei­ter wach­sen,  so das im Indus­trie­ge­biet „Am gro­ßen Stein“ in Hesel eine neue, grö­ße­re Aus­stel­lung geplant und errich­tet wurde.

1997 war es dann end­lich soweit: Das „Hese­ler-Kamin­stu­dio,  Plag­ge-Pop­ken GmbH“ bezog die ca. 600qm gro­ße Aus­stel­lung,  in der ein umfang­rei­ches Ange­bot an Kamin­öfen, Speck­stein­öfen und Kamin­an­la­gen moderns­ter Brenn­kul­tur gezeigt wird. Beein­dru­cken­de Design-Kamin­an­la­gen run­den die Fül­le des Ange­bo­tes ab. Bis zu sie­ben bren­nend ange­schlos­se­ne Kami­ne geben Auf­schluss über die Brenn­qua­li­tät der hier ver­trie­be­nen Modelle.

Seit lan­gem ist das Hese­ler Kamin­stu­dio als Impor­teur von Speck­stein­öfen aus Finn­land des Her­stel­lers NunnaU­uni aktiv und belie­fert meh­re­re Fach­be­trie­be im Nord­wes­ten wie auch Pri­vat­kund­schaft in der Regi­on. In der Aus­stel­lung wird eine gro­ße Aus­wahl an Speck­stein­öfen, bekannt als “die Heiz­wun­der” präsentiert.

Heu­te ist das Hese­ler-Kamin­stu­dio als einer der größ­ten Ofen­bau- Meis­ter­be­trie­be im Nor­den bekannt und ist Part­ner aller nam­haf­ter Her­stel­ler der Branche.

Weit über den Nor­den hin­aus bie­tet das Hese­ler-Kamin­stu­dio inzwi­schen auch mit kom­pe­ten­ter Bera­tung am Tele­fon und einer infor­ma­ti­ven Home­page sei­ne Öfen und Kami­ne in ganz Euro­pa an und ver­sen­det die­se deutsch­land­weit sogar versandkostenfrei. 

Kami­ne in Ost­fries­land und im Emsland

Anzeige

Rad­tou­ren­buch für Fehn- und Dol­lard­rou­te erschienen

Veröffentlicht

am

Rad­tou­ren­buch für Fehn- und Dol­lard­rou­te erschienen

„bikeli­ne“ ist wet­ter­fest, im Len­ker­ta­schen­for­mat und vol­ler Informationen

 
Eine neue Auf­la­ge des Rad­tou­ren­bu­ches “bikeli­ne” für die Deut­sche Fehn­rou­te und die Inter­na­tio­na­le Dol­lard Rou­te ist kürz­lich im Ester­bau­er Ver­lag erschienen.
 
Auf 111 Sei­ten wird der Ver­lauf der bei­den Rou­ten mit detail­lier­ten Kar­ten im Maß­stab 1:50.000 dar­ge­stellt. Dazu gibt es zahl­rei­che gründ­lich recher­chier­te Infor­ma­tio­nen, Aus­flugs­zie­le, Frei­zeit- und Unter­kunfts­tipps. Denn die Geschäfts­stel­le der bei­den Rad­rou­ten aus Leer hat den Ver­lag bei der Recher­che und Erstel­lung des Buches unterstützt.
 
Gren­zen­los Rad­wan­dern in Deutsch­land und den Niederlanden
 
Die Dol­lard Rou­te hat eine Län­ge von rund 300 Kilo­me­tern und führt durch das deutsch-nie­der­län­di­sche Grenz­ge­biet, sowie über die ost­frie­si­sche Insel Bor­kum. Die Deut­sche Fehn­rou­te hat eine Län­ge von 173 Kilo­me­tern und ver­läuft durch das deutsch­land­weit ein­ma­li­ge Fehngebiet.
 
Der “bikeli­ne” hat das für den Ester­bau­er Ver­lag typi­sche For­mat 12 mal 23 Zen­ti­me­ter und eine Spi­ral­bin­dung. Er besteht aus reiß- und wet­ter­fes­tem Material.
 
Die ISBN des Rad­tou­ren­bu­ches lau­tet: 978–3‑85000–986‑7 2, über­ar­bei­te­te Auf­la­ge Som­mer 2021. Bestellt wer­den kann der “bikeli­ne” bei der Geschäfts­stel­le der bei­den Rou­ten unter 0491 91969640 oder unter www.deutsche-fehnroute.de/shop , beim Ester­bau­er Ver­lag selbst und im Buchhandel.
 

Anzeige 

HOTEL HERBERS heißt Sie willkommen!

 
Ein ange­neh­mer Auf­ent­halt in anspre­chen­dem Ambi­en­te, mit exzel­len­tem Ser­vice und einer zen­tra­len Lage in unse­rer Regi­on: das bie­tet HOTEL HERBERS. Wir freu­en uns, Sie bei uns begrü­ßen zu dür­fen und laden Sie ein, sich einen Über­blick über unser viel­fäl­ti­ges Ange­bot zu verschaffen.
Genie­ßen Sie das per­fek­te Ambi­en­te für einen erhol­sa­men Auf­ent­halt und las­sen Sie sich ver­wöh­nen. Gast­lich­keit hat bei uns Tra­di­ti­on. Kom­for­ta­ble Zim­mer, ein vor­züg­li­ches gas­tro­no­mi­sches Ange­bot, exklu­si­ver Ser­vice und vie­les mehr erwar­ten Sie in unse­rem Hotel.
 
Wir freu­en uns Sie als Gast bei uns zu empfangen!
 
Die Küche unse­res Hau­ses bie­tet eine Viel­zahl von Fisch­spe­zia­li­tä­ten, Fleisch­ge­rich­te vom Grill und aus der Spa­ni­schen Küche, sowie regio­na­le Gerich­te, Sup­pen, Sala­te und Nach­spei­sen. Alle Spei­sen wer­den bei uns frisch zube­rei­tet. Auch unse­re urge­müt­li­chen Gast­stät­te lädt zu ver­wei­len ein auf ein küh­les Bier oder ande­re Erfrischungen.

KNOTENPUNKTSYSTEM IN GROSSEFEHN
Weiterlesen

Anzeige

Klang­scha­len­me­di­ta­ti­on am Gro­ßen Meer

Veröffentlicht

am

Klang­scha­len­me­di­ta­ti­on am Gro­ßen Meer

Ent­span­nung für Kör­per und Geist im Haus am Meer

Süd­brook­mer­land. Die Klang­scha­len­me­di­ta­ti­on, unter der Lei­tung von Frau Käthe Wausch­kuhn, die ihren Ursprung im Bud­dhis­mus fin­det weist sowohl akti­ve als auch pas­si­ve Ele­men­te der Medi­ta­ti­on auf. Zudem zeich­net sie sich dadurch aus, dass sie für unter­schied­lichs­te Per­so­nen­grup­pen geeig­net ist. Da die­se Art der Medi­ta­ti­on leicht zu erler­nen ist, kön­nen auch Anfän­ger an die­sem Kurs teil­neh­men und in die Welt der Medi­ta­ti­on eintauchen.

Begin­nen wird die Klang­scha­len­me­di­ta­ti­on mit einer gemein­sa­men Ein­stim­mung, gefolgt von unter­schied­li­chen Medi­ta­ti­ons­ein­hei­ten. Zum Abschluss schließt sich dann eine Ent­span­nungs­ein­heit an.

Die Klang­scha­len­me­di­ta­ti­on fin­det, unter Ein­hal­tung der gel­ten­den Abstands- und Hygie­ne­re­geln, an jedem drit­ten Don­ners­tag im Monat von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr und auch jeden ers­ten Don­ners­tag von 14:30 – 16:30 Uhr im Haus am Meer statt. Die Teil­nah­me­ge­bühr beträgt 15,00 Euro pro Per­son. Mit­zu­brin­gen sind eine Decke, ein klei­nes Kis­sen und war­me Socken sowie gemüt­li­che Klei­dung. Um Anmel­dung wird gebeten.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Anmel­dun­gen bei der Tou­rist-Infor­ma­ti­on unter 04942–2047 2000 oder www.grossesmeer.de möglich.


 

Anzeige 

HOTEL HERBERS heißt Sie willkommen!

 
Ein ange­neh­mer Auf­ent­halt in anspre­chen­dem Ambi­en­te, mit exzel­len­tem Ser­vice und einer zen­tra­len Lage in unse­rer Regi­on: das bie­tet HOTEL HERBERS. Wir freu­en uns, Sie bei uns begrü­ßen zu dür­fen und laden Sie ein, sich einen Über­blick über unser viel­fäl­ti­ges Ange­bot zu verschaffen.
Genie­ßen Sie das per­fek­te Ambi­en­te für einen erhol­sa­men Auf­ent­halt und las­sen Sie sich ver­wöh­nen. Gast­lich­keit hat bei uns Tra­di­ti­on. Kom­for­ta­ble Zim­mer, ein vor­züg­li­ches gas­tro­no­mi­sches Ange­bot, exklu­si­ver Ser­vice und vie­les mehr erwar­ten Sie in unse­rem Hotel.
 
Wir freu­en uns Sie als Gast bei uns zu empfangen!
 
Die Küche unse­res Hau­ses bie­tet eine Viel­zahl von Fisch­spe­zia­li­tä­ten, Fleisch­ge­rich­te vom Grill und aus der Spa­ni­schen Küche, sowie regio­na­le Gerich­te, Sup­pen, Sala­te und Nach­spei­sen. Alle Spei­sen wer­den bei uns frisch zube­rei­tet. Auch unse­re urge­müt­li­chen Gast­stät­te lädt zu ver­wei­len ein auf ein küh­les Bier oder ande­re Erfrischungen.
Weiterlesen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Anzeige

Rad­tou­ren­buch für Fehn- und Dol­lard­rou­te erschienen

Rad­tou­ren­buch für Fehn- und Dol­lard­rou­te erschienen „bikeli­ne“ ist wet­ter­fest, im Len­ker­ta­schen­for­mat und vol­ler Informationen   Eine neue Auf­la­ge des Rad­tou­ren­bu­ches...

Anzeige

Klang­scha­len­me­di­ta­ti­on am Gro­ßen Meer

Klang­scha­len­me­di­ta­ti­on am Gro­ßen Meer Ent­span­nung für Kör­per und Geist im Haus am Meer Süd­brook­mer­land. Die Klang­scha­len­me­di­ta­ti­on, unter der Lei­tung von Frau Käthe...

Anzeige

Kera­mik­mal­kur­se mitt­wochs im Haus am Meer

Kera­mik­mal­kur­se mitt­wochs im Haus am Meer Krea­ti­ve Ent­fal­tung am Gro­ßen Meer Süd­brook­mer­land. In gemüt­li­cher Atmo­sphä­re fin­det jeden Mitt­woch in der Zeit von 19:00...

Lokal

Leer — Sper­rung: “An der Seeschleuse”

SPERRUNG DER STRASSE “AN DER SEESCHLEUSE Im Rah­men der Sanie­rungs­ar­bei­ten an der See­schleu­se ist es erfor­der­lich, ein Groß­teil der noch anste­hen­den...

Blaulicht

Taschen­dieb­stahl in einem Ver­brau­cher­markt und wei­te­re Meldungen

Wee­ner — Taschendiebstahl Am 02.09.2021 kam es gegen 12:30 Uhr in einem Ver­brau­cher­markt an der Stra­ße “Neue Feld­stra­ße” zu einem...

Anzeige

„Lücht und Spö­öl 2021“: Even­burg­park wird verwandelt

„Lücht und Spö­öl 2021“: Even­burg­park wird verwandelt Vor­be­rei­tun­gen für Ver­an­stal­tun­gen laufen   Wenn abends die Tore zum Schloss­park der Even­burg...

News

Wahl-O-Mat zur Bun­des­tags­wahl 2021

Am 26. Sep­tem­ber wird ein neu­er Bun­des­tag gewählt. Mit dem Wahl-O-Mat kön­nen Sie spie­le­risch her­aus­fin­den, was die Par­tei­en wol­len. Wel­che...

Anzeige

Fall­zahl­rück­gän­ge in Kran­ken­häu­sern auch in drit­ter Pandemiewelle

Bild von Silas Camar­go Silão auf Pix­a­bay  Weni­ger Behand­lun­gen von Herz­in­fark­ten, Schlag­an­fäl­len und bei plan­ba­ren Ein­grif­fen: Auch in der drit­ten Coro­na­wel­le hat es...

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Blaulicht

Betrug in Ver­bin­dung mit einem fal­schen Job-Angebot

Leer — Betrug in Ver­bin­dung mit einem fal­schen Job-Angebot Im Zeit­raum vom 16.08.2021 bis zum 31.08.2021 kam es im Stadt­ge­biet...

Anzeige

Wohl­füh­len und ent­span­nen in der Strand­sau­na am Timm­ler Meer.

Brau­chen Sie eine Auszeit? Dann sind Sie in der Strand­sau­na am Tim­me­l­er Meer rich­tig! Ob zu zweit in die Sau­na...

Anzeige

SAUNA AM GROSSEN MEER

Erho­lung und Ent­span­nung pur! SAUNA AM GROSSEN MEER Erho­lung und Ent­span­nung pur! Wer den Tag am Gro­ßen Meer in Ruhe und woh­li­ger...

Lokal

Mar­cards­moor: Pla­nun­gen für Ent­wick­lungs­kon­zept in fina­ler Phase

Ein wenig Zeit ist schon ver­gan­gen, seit der dama­li­ge Land­wirt­schafts­mi­nis­ter Chris­ti­an Mey­er im Früh­jahr 2017 das IGEK (Inte­grier­tes Gebiets­ent­wick­lungs­kon­zept) für...

Anzeige

Steck­schuss – Eine Krimi-Groteske

Steck­schuss – Eine Krimi-Groteske Ein Schuss in der Nacht! Oder war es nur die Fehl­zün­dung eines Mopeds? Drei Stun­den spä­ter...

Anzeige

Neue Coro­na-Test­zen­tren in Aurich und Leer

Kos­ten­lo­ser Bür­ger­test in „Dri­ve Through“ Sta­tio­nen möglich Zwei neue Coro­na-Test­zen­tren bie­ten in die­sen Tagen in Ost­fries­land kos­ten­lo­se Anti­gen-Schnell­tests. Am Don­ners­tag,...

Blaulicht

FW-LK Leer: Hil­fe­leis­tung nach Flug­un­fall — Zwei Per­so­nen verletzt

Auf dem Flug­platz Leer-Papen­burg in Nüt­ter­moor ist es am Don­ners­tag­nach­mit­tag zu einem Flug­un­fall gekom­men, bei dem zwei Men­schen leicht ver­letzt...

Anzeige

White Shark Squad

White Shark Squad Dirk Karl‘s zwei­ter Roman „White Shark Squad ist eine Hom­mage an bedin­gungs­lo­se Freund­schaft, die Lie­be zur Fer­ne, das...

Politik

Der Schutz unse­res Was­sers ist nicht verhandelbar

Zum Welt­was­ser­tag am 22. März unter dem Mot­to „Wert des Was­sers“ erklärt Dr. Bet­ti­na Hoff­mann, Spre­che­rin für Umwelt­po­li­tik und Umweltgesundheit: Was­ser...

Anzeige

linee Küche von Team 7: Moder­ne Wohn­lich­keit trifft Design

Foto: TEAM 7 linee Küche „Black Line” | Design Sebas­ti­an Desch Edel und hoch­wer­tig prä­sen­tiert sich die linee Küche „Black Line” von...

Wirtschaft

Fahr­zeug­zu­las­sun­gen im Febru­ar 2021

Flens­burg, 3. März 2021. Im Febru­ar 2021 wur­den 194.349 Per­so­nen­kraft­wa­gen (Pkw) neu zuge­las­se­nen und damit ‑19,0 Pro­zent weni­ger als im...

Anzeige

Nur für Senio­ren: Stei­gen­de Haus­prei­se cle­ver nutzen

Senio­ren, die schon seit Jahr­zehn­ten Wohn­ei­gen­tü­mer sind, kön­nen sich freu­en. Denn seit dem haben die Immo­bi­li­en­prei­se fast über­all in Deutsch­land...

News

Olaf Lies: „Bau­ge­neh­mi­gun­gen sol­len digi­tal, bequem und von über­all gestellt wer­den können”

Ände­rung der Nie­der­säch­si­schen Bau­ord­nung — Bau­mi­nis­ter Olaf Lies: „Bau­ge­neh­mi­gun­gen sol­len digi­tal, bequem und von über­all gestellt wer­den können” Mit einer...

Wirtschaft

Der Arbeits­markt im Febru­ar 2021

„Die Zahl der arbeits­lo­sen Men­schen ist im Febru­ar gering­fü­gig gestie­gen. Kurz­ar­beit sichert wei­ter in gro­ßem Umfang Beschäf­ti­gung und ver­hin­dert Arbeits­lo­sig­keit....