Blaulicht
Ostfriesland: Ein Toter aus Hafen geborgen

Emden — Am heutigen frühen Morgen gegen 05:00 Uhr wurde eine männliche Person aus dem Industriehafen am Schifferweg geborgen. Nach derzeitigen Erkenntnissen war ein 67-jähriger Mann aus Osnabrück beim Verlassen eines fest angelegten Bootes von dem dortigen Steg in das Hafenbecken gefallen. Eigene Rettungsversuche einer dort aufhältigen Person schlugen fehl. Mithilfe des Rettungsdienstes konnte der Mann aus dem Wasser gezogen werden. Sofort eingeleitete Reanimationsmaßnahmen blieben leider erfolglos. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Aurich ordnete das Amtsgericht Aurich eine Obduktion zur Klärung der Todesursache an.
Anzeige:

Blaulicht
Taschendiebstahl in einem Verbrauchermarkt und weitere Meldungen

Weener — Taschendiebstahl
Am 02.09.2021 kam es gegen 12:30 Uhr in einem Verbrauchermarkt an der Straße “Neue Feldstraße” zu einem Diebstahl einer Geldbörse. Ein älterer Herr aus dem Rheiderland versah dort seine Einkäufe, als er an der Kasse feststellte, dass unbekannte Täter seine Geldbörse aus der hinteren Hosentasche entwendet und sich anschließend unerkannt entfernt hatten. Es entstand ein Sachschaden im unteren dreistelligen Bereich. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Weener in Verbindung zu setzen.
Emden — Wechselbetrug
Am 02.09.2021 kam es gegen 18:54 Uhr in einem Discounter an der Hansastraße zu einem Wechselbetrug. Zwei männliche Personen gaben dem Mitarbeiter an der Kasse des Geschäftes zu verstehen, dass sie neun 100 Euro-Geldscheine in entsprechend 50 Euro-Geldscheine gewechselt haben wollten. Der Mitarbeiter gab dem Ersuchen nach, nahm die 100 Euro-Scheine an und händigte die entsprechende Menge an 50 Euro-Geldscheinen an die Antragsteller aus. Diese behaupteten dann umgehend, den Wechsel rückgängig machen zu wollen und gaben die 50 Euro-Geldscheine gegen Rückgabe der ursprünglichen Geldscheine zurück. Bei dem Rücktausch behielten die tatverdächtigen Männer 300 Euro in 50 Euro Scheinen zurück, was durch den Mitarbeiter kurz darauf bemerkt wurde. Durch seine umgehende Reaktion konnten die tatverdächtigen Männer im Alter von 32 und 22 Jahren mit Wohnsitz in Nordrhein-Westfahlen von der Polizei aufgegriffen werden und über die Einleitung eines Strafverfahrens in Kenntnis gesetzt werden.
Weener — Sachbeschädigung
Am 01.09.2021 kam es in der Zeit von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr zu einer Sachbeschädigung an einem Wohnhaus in der “Lange Straße”. Unbekannte Täter fügten einer Fensterscheibe im vorderen Teil des Hauses eine Beschädigung zu, die nach ersten Erkenntnissen von einem Geschoß aus einem Luftgewehr stammt. In der äußeren Scheibe der Doppelverglasung wurde ein 4,5 mm großes Loch festgestellt, welches einen sternenförmigen Kranz aufwies. Ein vergleichbarer Vorfall hatte sich bereits Anfang Dezember 2020 in der nahegelegenen Distelstraße zugetragen, als dort an einem Wohnhaus eine Fensterscheibe mit identischer Beschädigung vorgefunden wurde. Zeugen, die zur o.g. Zeit Beobachtungen im Bereich Lange Straße und Distelstraße gemacht haben oder sachdienliche Angaben zu dem Vorfall machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Weener in Verbindung zu setzen.
Leer — Verkehrsunfallflucht
Am 02.09.2021 kam es in der Zeit von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr auf dem Parkplatz an der “Große Bleiche” zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte vermutlich beim Ein-Ausparken einen ordnungsgemäß geparkten Pkw Mercedes in schwarz und entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden im vierstelligen Bereich zu kümmern. Das verursachende Fahrzeug dürfte die Farbe Weiß haben. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Unfallgeschehen geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Leer in Verbindung zu setzen.
Anzeige
Blaulicht
Betrug in Verbindung mit einem falschen Job-Angebot

Leer — Betrug in Verbindung mit einem falschen Job-Angebot
Im Zeitraum vom 16.08.2021 bis zum 31.08.2021 kam es im Stadtgebiet Leer zu einem Betrug in Verbindung mit einem Job-Angebot auf einem Online-Kleinanzeigenportal. Eine Frau nahm ein Jobangebot einer angeblichen Agentur an. Im Laufe des Gesprächs wurde ihr ein Arbeitsauftrag vermittelt, bei dem sie angeblich Identifizierungsverfahren von Bankinstituten testen solle. Sie erhielt eine Bankkarte und musste ihre entsprechenden Daten an den vorgeblichen Arbeitgeber weitergeben. Zweimal führte sie den Auftrag aus und erhielt nach Abschluss des ersten Verfahrens eine Auszahlung in Form von einem Gutschein für ein Fachgeschäft. Die erstellten Konten würden vorgeblich nach zwei Wochen geschlossen werden. Als sie über diese Vorgehensweise recherchierte, vermutete sie, dass es sich um eine Betrugshandlung handle. Die Polizei hat den Vorfall aufgenommen und warnt vor falschen Jobangeboten. Mit falschen Job-Angeboten gelangen Betrüger an ihre persönlichen Daten und missbrauchen sie für einen Identitätsdiebstahl und weiterführende Betrugstaten.
Anzeige

Geschäftsidee Stadtportal
Werden Sie Agentur-Partner beim LeserECHO-Verlag
LeserECHO ist ein Franchisesystem, welches sich auf das Zusammenspiel von traditionellen und neuen Medien positioniert hat. Der klassische Verlag wird als Agentur geführt. Über ein Baukastensystem können die Kunden vom LeserECHO-Verlag Marketing-Konzepte und Kampagnen umsetzen und steuern. Wir bringen über unsere eigenen Medien nicht nur die Reichweiten mit, sondern stehen mit unserem Know-how bei der Umsetzung zur Seite.
Unsere Franchisepartner sprich Agentur-Partner profitieren von den vorhandenen Reichweiten, Medien und den langjährigen Erfahrungen. Durch den Zusammenschluss mehrerer Partner konnten die Druckkosten deutlich gesenkt und die stetige technische Weiterentwicklung vorangetrieben werden.
Als Agentur-Partner benötigen Sie keine Büroräume bzw. kein Ladengeschäft. Sie können den Start ohne Personal beginnen. Unterstützt werden Sie über die Franchisezentrale.
PROFITIEREN SIE VON UNSEREN BESTANDSKUNDEN
Der LeserECHO-Verlag arbeitet bundesweit mit zahlreichen Herstellern zusammen, welche Ihre Produkte über das LeserECHO-Netzwerk vermarkten. Dazu erhalten unsere Agentur-Partner komplette Marketing-Kampagnen. Von der fertigen E‑Mail, Prospektmaterial, Versand ( in Zusammenarbeit mit der Deutsche Post AG ) sowie Kundenadressen.
Starten ohne Risiko!
Unsere Partner zahlen keine Einstiegsgebühren und werden ab der ersten Minute von unserem Back-Office betreut. Das Stadtportal inkl. Support sowie Schulungen und Verkaufsunterlagen erhalten Sie ebenfalls kostenlos vom LeserECHO-Verlag gestellt.
Sie haben Interesse und möchten weitere Informationen erfragen? Dann schreiben Sie uns gerne an: info@leserecho.de