Anzeige
Kanu — und Fahrradtouren rund um das Große Meer

Ostfriesland ist das Land der Wasserläufe und Kanäle, der Klappbrücken, Schleusen und Mühlen und durch die Paddel- und Pedalstation am Großen Meer erleben Sie Ostfriesland einmal von einer anderen Seite. Starten Sie Ihre Tour entweder mit dem Kanu oder dem Fahrrad. Im Kanu beginnt Ihr Ausflug am Großen Meer und Sie paddeln über Ostfrieslands größten Binnensee und die Kanäle. Genießen Sie die Ruhe und Natur auf Ihrem Weg und nutzen Sie die Pause vom Alltag auf dem Wasser. Eine ausführliche Beschreibung und eine Streckenkarte erhalten Sie für Ihren Weg auf dem Wasser selbstverständlich auch von uns.
LeserECHO.de
Wer nicht auf dem Wasser unterwegs sein möchte, kann sich am Großen Meer auch ein Fahrrad leihen und die Tour mit dem Fahrrad über die endlosen Fahrradwege beginnen. Hierfür starten Sie ebefalls am Nordufer von Ostfrieslands Binnensee auf zahlreichen Routen-Möglichkeiten. Ob es nun die ausgeschilderte Fahrradtour oder lieber ein selbst gestecktes Ziel sein soll, für alle Wege erhalten Sie von uns eine passende Wegbeschreibung.
LeserECHO.de
Sie können sich nicht entscheiden, ob Sie mit dem Kanu unterwegs sein möchten oder doch lieber den Drahtesel nutzen wollen? Kein Problem, denn mit unserer Kombitour verzichten Sie auf nichts!
LeserECHO.de
Bei unserer Kombitour starten Sie vom Großen Meer mit dem Kanu nach Emden an die Johanna-Mühle und von dort mit dem Fahrrad entlang des 3‑Meere-Weges zurück an Ihren Startpunkt. Nutzen Sie das Angebot des Naturerlebens und verzichten Sie bewusst auf Ihr Auto, um Ostfriesland dadurch intensiver kennenzulernen.
LeserECHO.de
Jeder, der sich auf den Weg macht Südbrookmerland und Ostfriesland auf dem Fahrrad oder im Kanu zu erkunden, kann somit bei seiner Tour nicht nur Neues kennenlernen, sondern auch etwas über sich selbst erfahren. Viele interessante Kanutouren und Fahrradstrecken bieten Ihnen Abwechslung und Erholung gleichermaßen.
LeserECHO.de
Anzeige:
Naturerlebnis und Wassersport am Großen Meer

Anzeige
Radtourenbuch für Fehn- und Dollardroute erschienen

Radtourenbuch für Fehn- und Dollardroute erschienen
„bikeline“ ist wetterfest, im Lenkertaschenformat und voller Informationen

HOTEL HERBERS heißt Sie willkommen!
KNOTENPUNKTSYSTEM IN GROSSEFEHN
Anzeige
Klangschalenmeditation am Großen Meer

Klangschalenmeditation am Großen Meer
Entspannung für Körper und Geist im Haus am Meer
Südbrookmerland. Die Klangschalenmeditation, unter der Leitung von Frau Käthe Wauschkuhn, die ihren Ursprung im Buddhismus findet weist sowohl aktive als auch passive Elemente der Meditation auf. Zudem zeichnet sie sich dadurch aus, dass sie für unterschiedlichste Personengruppen geeignet ist. Da diese Art der Meditation leicht zu erlernen ist, können auch Anfänger an diesem Kurs teilnehmen und in die Welt der Meditation eintauchen.
Beginnen wird die Klangschalenmeditation mit einer gemeinsamen Einstimmung, gefolgt von unterschiedlichen Meditationseinheiten. Zum Abschluss schließt sich dann eine Entspannungseinheit an.
Die Klangschalenmeditation findet, unter Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln, an jedem dritten Donnerstag im Monat von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr und auch jeden ersten Donnerstag von 14:30 – 16:30 Uhr im Haus am Meer statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 15,00 Euro pro Person. Mitzubringen sind eine Decke, ein kleines Kissen und warme Socken sowie gemütliche Kleidung. Um Anmeldung wird gebeten.
Weitere Informationen und Anmeldungen bei der Tourist-Information unter 04942–2047 2000 oder www.grossesmeer.de möglich.
Anzeige