Anzeige
Kamine in Ostfriesland

Innovation spüren, Neues Entdecken!
Wir suchen nach Lösungen, wir schaffen Bewusstsein. Wir streben nach Innovation, wir übernehmen Verantwortung, wir erfinden uns täglich neu. So waren wir schon immer, so sind wir noch. Mit neuen Produkten, in neuem Gewand, steht Austroflamm auch in Zukunft für innovatives Design und Technik, die ihrer Zeit vorauseilt. Zukunftsweisende Innovationen wie das Heat Memory System, oder die spezielle Keramott Feuerraumauskleidung, zeugen von unserem unbändigen Antrieb Kamin- und Pelletöfen zu entwickeln, die sowohl leistungsstark, wie auch umweltfreundlich sind. Mit Emissionswerten, die weit unter den geforderten Normen liegen und höchst effizienter Heizleistung, steht Austroflamm seit 1983 für wohlige Wärme mit gutem Gewissen. Vom klassischen, knisternden Kaminofenfeuer bis zum ferngesteuerten, vollautomatischen und programmierbaren Pelletofen — Austroflamm ist Ihr Spezialist.
Für alle Unentschlossenen hat Austroflamm auch die perfekte Lösung. Unsere Duo Modelle können sowohl mit Holzscheiten, als auch mit Holzpellets befeuert werden. Sie kombinieren den Komfort und die technologischen Innovationen der Pelletöfen, mit der Ursprünglichkeit eines knisternden Kaminfeuers. Emissionsarme Verbrennung, ein nachwachsender Rohstoff und sparsames Heizen inklusive.
Hier sehen Sie eine Auswahl unsere Partner im Bereich Kaminöfen:
- Welchen Kaminofen Kaufen?
- Kaminofen — was sollte man beim Kauf beachten?
- Kaminofen — wieviel kW brauche ich?
- Kaminofen anschließen
- Welches Holz benutze ich für meinen Kaminofen?
- Mit dem Kamin richtig heizen
- Den Kaminofen anfeuern

Anzeige
Radtourenbuch für Fehn- und Dollardroute erschienen

Radtourenbuch für Fehn- und Dollardroute erschienen
„bikeline“ ist wetterfest, im Lenkertaschenformat und voller Informationen

HOTEL HERBERS heißt Sie willkommen!
KNOTENPUNKTSYSTEM IN GROSSEFEHN
Anzeige
Klangschalenmeditation am Großen Meer

Klangschalenmeditation am Großen Meer
Entspannung für Körper und Geist im Haus am Meer
Südbrookmerland. Die Klangschalenmeditation, unter der Leitung von Frau Käthe Wauschkuhn, die ihren Ursprung im Buddhismus findet weist sowohl aktive als auch passive Elemente der Meditation auf. Zudem zeichnet sie sich dadurch aus, dass sie für unterschiedlichste Personengruppen geeignet ist. Da diese Art der Meditation leicht zu erlernen ist, können auch Anfänger an diesem Kurs teilnehmen und in die Welt der Meditation eintauchen.
Beginnen wird die Klangschalenmeditation mit einer gemeinsamen Einstimmung, gefolgt von unterschiedlichen Meditationseinheiten. Zum Abschluss schließt sich dann eine Entspannungseinheit an.
Die Klangschalenmeditation findet, unter Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln, an jedem dritten Donnerstag im Monat von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr und auch jeden ersten Donnerstag von 14:30 – 16:30 Uhr im Haus am Meer statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 15,00 Euro pro Person. Mitzubringen sind eine Decke, ein kleines Kissen und warme Socken sowie gemütliche Kleidung. Um Anmeldung wird gebeten.
Weitere Informationen und Anmeldungen bei der Tourist-Information unter 04942–2047 2000 oder www.grossesmeer.de möglich.
Anzeige