Anzeige
Online: Geschäftsideen für Existensgründer im Jahr 2020

Top Online-Geschäftsideen
Für angehende Unternehmer bietet das Internet viele Möglichkeiten und finanzielle Sicherheit. Oft sind die Fixkosten sehr gering, da keine Laden- oder Büroräume angemietet werden müssen. Erst wenn das Unternehmen wächst kann später ohne Risiko investiert werden.
Für Solo-Selbstständige ist der Anfang meist schwerer als gedacht. Wie komme ich an meine Kunden? Wie formuliere ich meine Anschreiben und wie präsentiere ich meine Geschäftsidee. Dabei stehen viele Unternehmer vor dem Henne-Ei-Problem . Ohne Kunden, keine Referenzen und ohne Referenzen keine Kunden.
Der LeserECHO-Verlag bietet dazu seinen Agentur-Partnern viele Möglichkeiten, einen schnellen und erfolgreichen Start hinzulegen. Erprobte Geschäftsidee, vorhandenen Kunden sowie schon getätigte Investitionen in Hard- und Software ermöglichen den Agentur-Partnern vom LeserECHO einen optimalen Einstieg.
DIE INFORMATIONSPLATTFORM FÜR IHRE REGION — Veröffentlichen Sie IHR eigenes Stadtportal vom LeserECHO
Jeder Agentur-Partner bekommt für sein Gebiet ein regionales Stadt- oder Landkreisportal. Das Stadtportal wird vom Franchise-Geber kostenlos zur Verfügung gestellt. Innerhalb von 24 Stunden kann jeder neue Agentur-Partner die ersten Inhalte veröffentlichen.
Die Zentralredaktion stellt überregionale Beiträge kostenlos über Schnittstellen zur Verfügung. Damit ist sicher gestellt, dass jedes Portal aktuell geführt ist.
Unter jeden Artikel können Online-Anzeigen platziert werden. Darüber hinaus stehen Flächen für Werbebanner zur Vermietung bereit. Diese Einnahmen gehen zu 100% an unsere Agentur-Partner.
Die Gebühren für die Zentralredaktion sowie die Kosten für Server, Webspace usw. sind mit der monatlichen Kostenpauschale abgegolten.
Einnahmen Stadtportal:
- Werbebanner
- Online-Anzeigen
- Sonderveröffentlichungen
- Gewinnspiele
Mit einem gut geführten Stadtportal können Agentur-Partner solide Gewinne im vierstelligen Bereich erwirtschaften. Dazu stellt der Franchisegeber aussagekräftiges Zahlenmaterial zur Verfügung. Zu den Stadtportalen werden kostenlose Schulungen angeboten.
Das Stadtportal wird in Zusammenarbeit mit dem Franchisegeber eingerichtet. Impressum, Datenschutz, Menüführung sowie die ersten Artikel werden zusammen angelegt. Ebenso die Einrichtung einer regionalen Facebookseite.
Jeder Agentur-Partner hat die Möglichkeit in seinem Vertragsgebiet weitere Stadt- Stadtteil- oder Gemeindeportale zu betreiben.
Weitere Infos unter: LeserECHO.de

Anzeige
Radtourenbuch für Fehn- und Dollardroute erschienen

Radtourenbuch für Fehn- und Dollardroute erschienen
„bikeline“ ist wetterfest, im Lenkertaschenformat und voller Informationen

HOTEL HERBERS heißt Sie willkommen!
KNOTENPUNKTSYSTEM IN GROSSEFEHN
Anzeige
Klangschalenmeditation am Großen Meer

Klangschalenmeditation am Großen Meer
Entspannung für Körper und Geist im Haus am Meer
Südbrookmerland. Die Klangschalenmeditation, unter der Leitung von Frau Käthe Wauschkuhn, die ihren Ursprung im Buddhismus findet weist sowohl aktive als auch passive Elemente der Meditation auf. Zudem zeichnet sie sich dadurch aus, dass sie für unterschiedlichste Personengruppen geeignet ist. Da diese Art der Meditation leicht zu erlernen ist, können auch Anfänger an diesem Kurs teilnehmen und in die Welt der Meditation eintauchen.
Beginnen wird die Klangschalenmeditation mit einer gemeinsamen Einstimmung, gefolgt von unterschiedlichen Meditationseinheiten. Zum Abschluss schließt sich dann eine Entspannungseinheit an.
Die Klangschalenmeditation findet, unter Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln, an jedem dritten Donnerstag im Monat von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr und auch jeden ersten Donnerstag von 14:30 – 16:30 Uhr im Haus am Meer statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 15,00 Euro pro Person. Mitzubringen sind eine Decke, ein kleines Kissen und warme Socken sowie gemütliche Kleidung. Um Anmeldung wird gebeten.
Weitere Informationen und Anmeldungen bei der Tourist-Information unter 04942–2047 2000 oder www.grossesmeer.de möglich.
Anzeige