Anzeige
Fr 31.01.20 | KlönSchnack mit Annie Heger & Live-Musik von Pier 104

Annie Heger lädt zur Talk-Runde auf Plattdeutsch ein! Das Publikum darf sich auf interessante Gäste aus Ostfriesland freuen! Mit dabei sind u.a.: Jens Cramer – Frontmann der Gruppe „De Schkandolmokers“, Gesche Gloystein – preisgekrönte plattdeutsche Poetry Slammerin und Insina Lüpschen – Moderatorin, NDR-Kolumnistin und „Deichgranate“. Dazu gibt es zwischendurch handgemachte Live-Musik der ostfriesischen Gruppe Pier 104. Es ist eine Band, die etwas zu sagen hat und ausschließlich eigene Songs spielt – mal lustig, mal nachdenklich – aber immer verständlich – für Ostfriesen und den Rest der Welt.
Es sind vor allen Dingen die kleinen Alltagsgeschichten, die interessant sind und sich in ihren Songs wieder finden – in der Sprache des Nordens: Plattdüütsk / Plattdeutsch.
Alle Musiker sind seit zig Jahren in der friesischen Musikszene aktiv und spielen nicht nur an der “Pier 104“.
Stilistisch will sich diese Band nicht allzu sehr festlegen – aber eine gute Portion Rock mit Pop gewürzt und Spaß mit dem Publikum ist immer irgendwie drin. Eingängige Melodien zum Mitsingen und drückende Gitarrenklänge sind ihr Markenzeichen.
Einlass: 18.30 Uhr
Beginn: 19 Uhr
Mehr Infos unter:
www.annierockt.de
www.pier104.de
Tickets ab 14,30 €
Mitglieder des Zollhausvereins erhalten eine Ermäßigung auf den Ticketpreis!
Tickets gibt es an allen Reservix-Vorverkaufsstellen. In Leer sind dies Buchhandlung Plenter, Tourist-Info Leer, OZ Media Store in der Fußgängerzone und hier im Zollhaus! Tickets können auch telefonisch über die Reservix-Tickethotline unter 01 806 – 700 733 (0,20 € pauschal aus dem deutschen Festnetz; aus dem Mobilfunknetz 0,60 €) oder ganz bequem hier in unserem Ticketshop vorbestellt werden.
#Gewinnspielhinweis
Heute Abend ( 29.01.2020 ) verlosen wir auf unserer Facebookseite “Wir Leeraner ” 2 x 2 Gästelisten-Plätze für die Veranstaltung „KlönSchnack mit Anni Heger & Live-Musik von Pier 104“
Anzeige:

Anzeige
Radtourenbuch für Fehn- und Dollardroute erschienen

Radtourenbuch für Fehn- und Dollardroute erschienen
„bikeline“ ist wetterfest, im Lenkertaschenformat und voller Informationen

HOTEL HERBERS heißt Sie willkommen!
KNOTENPUNKTSYSTEM IN GROSSEFEHN
Anzeige
Klangschalenmeditation am Großen Meer

Klangschalenmeditation am Großen Meer
Entspannung für Körper und Geist im Haus am Meer
Südbrookmerland. Die Klangschalenmeditation, unter der Leitung von Frau Käthe Wauschkuhn, die ihren Ursprung im Buddhismus findet weist sowohl aktive als auch passive Elemente der Meditation auf. Zudem zeichnet sie sich dadurch aus, dass sie für unterschiedlichste Personengruppen geeignet ist. Da diese Art der Meditation leicht zu erlernen ist, können auch Anfänger an diesem Kurs teilnehmen und in die Welt der Meditation eintauchen.
Beginnen wird die Klangschalenmeditation mit einer gemeinsamen Einstimmung, gefolgt von unterschiedlichen Meditationseinheiten. Zum Abschluss schließt sich dann eine Entspannungseinheit an.
Die Klangschalenmeditation findet, unter Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln, an jedem dritten Donnerstag im Monat von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr und auch jeden ersten Donnerstag von 14:30 – 16:30 Uhr im Haus am Meer statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 15,00 Euro pro Person. Mitzubringen sind eine Decke, ein kleines Kissen und warme Socken sowie gemütliche Kleidung. Um Anmeldung wird gebeten.
Weitere Informationen und Anmeldungen bei der Tourist-Information unter 04942–2047 2000 oder www.grossesmeer.de möglich.
Anzeige