Anzeige
Silvester im Zollhaus mit der Robin Masters Band

Das Zollhaus lädt zum Jahreswechsel in das altehrwürdige Haus ein! Diesmal dürfen sich die Gäste über Fingerfood bei bester musikalischer Unterhaltung von der Robin Masters Band freuen! Sie zelebriert in ihrer Rock-Show ein ausgesuchtes Repertoire an bekannten Rock / Pop Klassikern der 70er und 80er Jahre. Die Band wurde bereits 2006 in Osnabrück gegründet. In Anspielung an eine Figur der Fernsehserie „Magnum“ entstand der Name „Robin Masters Band“. Die Musiker hielten sich an folgenden Grundsatz bei der Repertoire- Auswahl: „Songs, die Thomas Magnum in seinem roten Ferrari laut hören würde!“
Um 24 Uhr wird gemeinsam das neue Jahr mit einem Glas Sekt für jeden begrüßt.
Ab 01 Uhr öffnet dann das Zollhaus für alle Nachtschwärmer seine Pforten. Dann gibt es feinste Hits aller Genres der letzten Jahrzehnte – aufgelegt von DJ Stefan!
Dienstag, 31.12.2019 – Zollhaus Großer Saal
SILVESTER MIT DER ROBIN MASTERS BAND:
Beginn: 21.00 Uhr
Tickets ab 39 € (nur im Vorverkauf in unserem Ticketshop: www.zollhaus-leer.reservix.de )
Im Ticketpreis enthalten: Fingerfood, Sekt & Eintritt für Aftershow Party
AFTERSHOW SILVESTER PARTY IM GROßEN SAAL:
Beginn: 01.00 Uhr
Eintritt: 15 € (nur Abendkasse!)
ANGEBOT: Sichern Sie sich jetzt das Kombi-Ticket für Dinner for One am 30.12.19 & Silvester im Zollhaus für 79 €!
Die Bestelloption finden Sie in unserem Ticketshop unter www.zollhaus-leer.reservix.de in der jeweiligen Veranstaltung!
Anzeige:
Zollhaus: DINNER FOR ONE AUF PLATTDEUTSCH
Und das gleich zweimal hier im Zollhaus!

Anzeige
Radtourenbuch für Fehn- und Dollardroute erschienen

Radtourenbuch für Fehn- und Dollardroute erschienen
„bikeline“ ist wetterfest, im Lenkertaschenformat und voller Informationen

HOTEL HERBERS heißt Sie willkommen!
KNOTENPUNKTSYSTEM IN GROSSEFEHN
Anzeige
Klangschalenmeditation am Großen Meer

Klangschalenmeditation am Großen Meer
Entspannung für Körper und Geist im Haus am Meer
Südbrookmerland. Die Klangschalenmeditation, unter der Leitung von Frau Käthe Wauschkuhn, die ihren Ursprung im Buddhismus findet weist sowohl aktive als auch passive Elemente der Meditation auf. Zudem zeichnet sie sich dadurch aus, dass sie für unterschiedlichste Personengruppen geeignet ist. Da diese Art der Meditation leicht zu erlernen ist, können auch Anfänger an diesem Kurs teilnehmen und in die Welt der Meditation eintauchen.
Beginnen wird die Klangschalenmeditation mit einer gemeinsamen Einstimmung, gefolgt von unterschiedlichen Meditationseinheiten. Zum Abschluss schließt sich dann eine Entspannungseinheit an.
Die Klangschalenmeditation findet, unter Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln, an jedem dritten Donnerstag im Monat von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr und auch jeden ersten Donnerstag von 14:30 – 16:30 Uhr im Haus am Meer statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 15,00 Euro pro Person. Mitzubringen sind eine Decke, ein kleines Kissen und warme Socken sowie gemütliche Kleidung. Um Anmeldung wird gebeten.
Weitere Informationen und Anmeldungen bei der Tourist-Information unter 04942–2047 2000 oder www.grossesmeer.de möglich.
Anzeige