Anzeige
Schrock-Opitz: 19. Leeraner Hochzeitsmesse am 05.01.2020 — Eintritt frei

Sie suchen etwas für Ihre Grüne, Silberne oder Goldene Hochzeit? Bei der traditionellen Hochzeitsmesse im Saal Schrock-Opitz in Leer, Hoheellernweg 55, präsentieren über 30 Aussteller am Sonntag, 05.01. 2020 von 11. 00 Uhr – 17.00 Uhr alles zum Thema Hochzeit aber auch für andere Veranstaltungen.
Ein Ausschnitt der zahlreichen interessanten Angebote:
Es gibt alles rund um das Thema Hochzeit:
Brautkleider — Abendmode — Herrenmode — Kosmetik — Make Up — Hand/Nagelkosmetik — Schmuck & Ringe — Hochzeitsfrisuren — Partyservice für alle Anlässe — Tanzkurse für Brautleute — Foto — Video – Fotoboxen — Druckerzeugnisse wie Einladungskarten etc. — Mottoballons — Discjockey — Hochzeitsdekorationen — Softeisautomat — spezielle Hochzeitsgeschenke — Brautsträuße — Hochzeitsreisen — Candy Bar — Vintage Hochzeiten — verschiedene Festsäle — und vieles mehr.
Kirchenvertreter, die alle Fragen zur Trauung beantworteten, sind genauso vor Ort, wie die Standesbeamten der Stadt Leer, die den Besuchern an diesem Tag mit Rat und Tat zur Verfügung stehen und Termine entgegennehmen.
Wer eine Hochzeit oder auch eine andere Veranstaltung plant — ganz gleich welcher Art und Größe — plant, findet hier Anregungen, Informationen, Ausstattung und Beratung.
Anzeige:
Hochzeit in romantischer – Idylle am Fluss
Feiern im traditionellen Ostfriesen-Hof mit moderner Ausstattung
Lust auf FEIERN am Fluss…….? In der idyllischen Landschaft an der Leda/Ems-Mündung direkt am Deich, sowie in unmittelbarer Hafen- und Rathausnähe, liegt unser 4‑Sterne Hotel Ostfriesen-Hof. Die 4‑Sterne sind mehr als nur Symbole und stehen für Qualität und Gastlichkeit. Die harmonische Atmosphäre im „Ostfriesen-Hof“ bietet die besten Voraussetzungen für den schönsten Tag im Leben: Ihre Hochzeit.
Feiern Sie in klimatisierten Räumlichkeiten. Hier lässt es sich in einem besonderen Rahmen mit bis zu ca. 200 Personen romantisch und gemütlich feiern. Der klimatisierte Ballsaal mit separatem Eingang lädt dazu ein. Ein kompetentes und stets freundliches Serviceteam sorgt für den perfekten Ablauf Ihrer Feier, die mit viel Liebe zum Detail individuell nach Ihren Bedürfnissen arrangiert wird.
Die vom Küchenchef und seinem Team angebotene Vielfalt wird Sie begeistern. Von traditionellen, regionalen Spezialitäten bis hin zu internationalen Gerichten oder einem Gourmetmenü lassen wir keinen Wunsch offen. So wird Ihre Hochzeit der schönste Tag in Ihrem Leben und Ihre Feier ein unvergessliches Ereignis.
60 Zimmer und 3 Suiten stehen Ihren Hochzeitsgästen nach der Feier zur Verfügung. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet im unserem Cafe mit traumhaftem Blick auf Leda und Ems bildet den perfekten Abschluss Ihres großen Tages.
Die Hochzeitssuite ist für Hochzeitspaare kostenlos, bei Hochzeitsfeiern ab 50 Personen!
Wir würden uns freuen, Sie zu einem persönlichen Gespräch über Ihre Wünsche und Vorstellungen zu Ihrer Hochzeitsfeier begrüßen zu dürfen.
Es liegen für Sie Hochzeitspauschalen bereit, aber auch individuell abgestimmte Angebote sind jederzeit möglich.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: 0491–60910

Anzeige
Radtourenbuch für Fehn- und Dollardroute erschienen

Radtourenbuch für Fehn- und Dollardroute erschienen
„bikeline“ ist wetterfest, im Lenkertaschenformat und voller Informationen

HOTEL HERBERS heißt Sie willkommen!
KNOTENPUNKTSYSTEM IN GROSSEFEHN
Anzeige
Klangschalenmeditation am Großen Meer

Klangschalenmeditation am Großen Meer
Entspannung für Körper und Geist im Haus am Meer
Südbrookmerland. Die Klangschalenmeditation, unter der Leitung von Frau Käthe Wauschkuhn, die ihren Ursprung im Buddhismus findet weist sowohl aktive als auch passive Elemente der Meditation auf. Zudem zeichnet sie sich dadurch aus, dass sie für unterschiedlichste Personengruppen geeignet ist. Da diese Art der Meditation leicht zu erlernen ist, können auch Anfänger an diesem Kurs teilnehmen und in die Welt der Meditation eintauchen.
Beginnen wird die Klangschalenmeditation mit einer gemeinsamen Einstimmung, gefolgt von unterschiedlichen Meditationseinheiten. Zum Abschluss schließt sich dann eine Entspannungseinheit an.
Die Klangschalenmeditation findet, unter Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln, an jedem dritten Donnerstag im Monat von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr und auch jeden ersten Donnerstag von 14:30 – 16:30 Uhr im Haus am Meer statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 15,00 Euro pro Person. Mitzubringen sind eine Decke, ein kleines Kissen und warme Socken sowie gemütliche Kleidung. Um Anmeldung wird gebeten.
Weitere Informationen und Anmeldungen bei der Tourist-Information unter 04942–2047 2000 oder www.grossesmeer.de möglich.
Anzeige