Anzeige

Leera­ner Poet­ry Slam im Thea­ter an der Blinke

Veröffentlicht

am

Am Sams­tag, 14. Sep­tem­ber 2019 — 20:00 Uhr — fin­det der nächs­te Leera­ner Poet­ry Slam im Thea­ter an der Blin­ke statt. Das Publi­kum erwar­tet einen unter­halt­sa­men Abend mit einer Mix­tur aus Stand-up-Come­dy, Dich­ter­wett­streit, Kaba­rett und Sto­rytel­ling. Neben den vier span­nen­den Kan­di­da­ten, die sich ein Wort­ge­fecht um den „Gol­de­nen Kut­ter“ lie­fern wer­den, sor­gen auch der Leera­ner Slam­mer und Schrift­stel­ler Andy Strauß als Mode­ra­tor sowie Flo­ri­an Win­tels als Musik-Act für bes­tes Live-Enter­tain­ment. Das Publi­kum bil­det die Jury und ent­schei­det mit Applaus und Punk­te­ta­feln von 1–10 Punk­ten über Sieg und Niederlage.

Dabei haben die vier Kan­di­da­ten jeweils sechs Minu­ten Zeit, um die Zuhö­re­rin­nen und Zuhö­rer zu begeis­tern und sich am Ende den gol­de­nen Kut­ter zu sichern. Neben dem Leera­ner Mode­ra­tor Andy Strauß ste­hen Luca Swie­ter aus Aachen, Chris­ti­an Rit­ter aus Ber­lin sowie Jas­per Died­rich­sen und Hin­nerk Köhn (bei­de Ham­burg) auf der Büh­ne. Den musi­ka­li­schen Bei­trag lie­fert Flo­ri­an Win­tels aus Bad Bentheim.

Der gro­ße Leera­ner Kul­tur­preis im Poet­ry Slam um den “Gol­de­nen Kut­ter” mit einem Best of der Stars der Szene!

Andy Strauß legt end­lich nach! Der gebür­ti­ger Leera­ner, selbst eine Kory­phäe auf dem Gebiet des gespro­che­nen Wor­tes lädt am Sams­tag den 14. Sep­tem­ber 2019 vier sei­ner liebs­ten Poet­ry Slam­mer zu einem Wort­ge­fecht der Extra­klas­se nach Ost­fries­land in das Thea­ter an der Blin­ke, damit sie sich im Kampf um den Gol­de­nen Kut­ter duellieren.

Freut Euch auf fol­gen­de Teilnehmer

Luca Swie­ter (Aachen) // Hin­nerk Köhn (Ham­burg) // Chris­ti­an Rit­ter (Ber­lin) // Jas­per Died­rich­sen (Ham­burg) und als musi­ka­li­sches Fea­ture ist Flo­ri­an Win­tels (Bad Bent­heim) am Start.

#TICKETS sind bei der Spar­kas­se Leer Witt­mund , Nord­west Ticket & Reser­vix erhält­lich. Online auf Ticketmaster.de

Das Prin­zip eines Poet­ry Slams ist schnell erklärt: Autorin­nen und Autoren tre­ten mit aus­schließ­lich selbst geschrie­be­nen Tex­ten gegen ein­an­der an und das Publi­kum ist die Jury. Jeder der auf­tre­ten­den Künst­le­rin­nen und Künst­ler hat dabei jeweils sechs Minu­ten Zeit sei­ne / ihre selbst ver­fass­ten Tex­te vor­zu­tra­gen, dann sind die Zuschau­er / Zuhö­rer an der Rei­he und bewer­ten die gehör­ten Bei­trä­ge mit laut­star­kem Applaus sowie mit Punk­ten von eins bis zehn.

Ver­klei­dun­gen und Requi­si­ten sind unter­sagt, eben­so durch­gän­gi­ger Gesang. Dem Sie­ger / der Sie­ge­rin winkt neben Ruhm und Ehre eine Tro­phäe, näm­lich der „Gol­de­ne Kutter“.

Der Leera­ner Kul­tur­preis ist bun­des­weit heiß begehrt, so stan­den in der Ver­gan­gen­heit eini­ge Deut­sche Meis­ter und Lan­des­meis­ter im Wort­sport Poet­ry Slam auf der Leera­ner Bühne.

Freut Euch auf einen kurz­wei­li­gen Abend mit einer wil­den Mix­tur aus Wort­ge­fecht, Kaba­rett, Come­dy, Lyrik und Storytelling!

Künst­ler­infos:

Luca Swie­ter (Aachen)
https://www.facebook.com/lucaleticia/

Luca Swie­ter, 25, wohn­haft in Aachen, ist Poet­ry Slam­me­rin. Seit 2013 ver­sucht sie, das Publi­kum mit ihren Tex­ten zu begeis­tern oder wenigs­tens mäßig zu unter­hal­ten. Luca Swie­ter ist Teil des Cha­os­Le­seClubs, Aachens erfolg­reichs­ter (und ein­zi­ger) Lese­büh­ne. Sie war Teil­neh­me­rin der deutsch­spra­chi­gen Poet­ry Slam Meis­ter­schaf­ten im U20 und Ü20 Bereich, sowie mehr­fa­che Fina­lis­tin der Nord­rhein-West­fä­li­schen Lan­des­meis­ter­schaf­ten. Ihr Lieb­lings­ge­richt ist Nudelauflauf.

Hin­nerk Köhn (Ham­burg)
https://www.facebook.com/koehnich/

Hin­nerk Köhn (*1993) ist Slam Poet, Mode­ra­tor und Autor. Er hat ein abge­bro­che­nes Stu­di­um, eine abge­schlos­se­ne Aus­bil­dung, eine ver­klär­te Sicht auf die Welt und einen dre­cki­gen Humor. Manch­mal ist er süß, manch­mal roman­tisch, meis­tens ein wenig gru­se­lig, dafür aber charmant.
Ham­burgs Laut­spre­cher Final­sie­ger 2013
Kie­ler U20 Stadt­meis­ter 2013
Deutsch­spra­chi­ger U20 Vize Cham­pi­on 2013
Mehr­fa­cher Sie­ger von sehr, sehr vie­len Poet­ry Slams. Ziem­licht gut. Und Lan­des­meis­ter­schaf­ten HH und SH — Immer Fina­le — was los?!

Chris­ti­an Rit­ter (Ber­lin)
https://www.facebook.com/christianritter
https://christianritter.wordpress.com/

Chris­ti­an Rit­ter, Diplom-Ger­ma­nist, Autor und Lebe­mann, lebt in Ber­lin. Als wür­de das nicht schon rei­chen, um den All­tag aus­zu­fül­len, ist der „Tau­send­sas­sa der per­for­ma­ti­ven Büh­nen­kunst“ (eine Zei­tung) Mit­glied der Lese­büh­ne „Zen­tral­ko­mi­tee Delu­xe“ (Ber­lin), ver­an­stal­tet und mode­riert die Poet­ry Slams in Würz­burg, Bam­berg und diver­sen ande­ren Städ­ten. Dem For­mat Poet­ry Slam ist er hin­ter und auf der Büh­ne eben­so treu wie er ger­ne mit Stand-up-Auf­trit­ten den per­sön­li­chen Kick sucht und solo mit sei­nem aktu­el­len Buch & Pro­gramm „Bir­git & Ber­lin“ unter­wegs ist.

Rit­ter, „die schar­fe Zun­ge der Post-Pop-Lite­ra­tur“ (eine ande­re Zei­tung) kommt durch all die­se Auf­trit­te ohne­hin viel in der Gegend her­um und beob­ach­tet dabei das, was er vor­nehm­lich in sei­nen Tex­ten fest­hält: Den Clash der Kul­tu­ren im Klei­nen wie im Gro­ßen, miss­glück­te und dadurch unbe­schreib­li­che und unbe­schreib­lich komi­sche Kom­mu­ni­ka­ti­on, merk­wür­di­ge Dia­lo­ge und ande­re Miss­ver­ständ­nis­se. Ob in sei­nem größ­ten You­Tube-Hit „Teen­ager­mäd­chen“ oder den im aktu­el­len Pro­gramm ent­hal­te­nen „Gay­lord 3000“, „Die Gedan­ken der Tau­be“ oder „Le weekend“, letzt­end­lich steht im Zen­trum des Gesche­hens immer die eine unbe­dach­te Äuße­rung, die so viel mehr aus­löst. „Man merkt dir das gar nicht an.“

Rit­ter war sowohl deutsch­spra­chi­ger Vize­meis­ter als auch öfter baye­ri­scher Meis­ter im Poet­ry Slam. Sons­ti­ge Aus­zeich­nun­gen wer­den ver­schwie­gen. „Bir­git & Ber­lin“ ist sei­ne neun­te Buchveröffentlichung.

Jas­per Died­rich­sen (Ham­burg)
https://de.wikipedia.org/wiki/Jasper_Diedrichsen

Jas­per Died­rich­sen bereist seit Jah­ren als Kaba­ret­tist und Büh­nen­po­et den deutsch­spra­chi­gen Raum. Als Poet­ry Slam­mer wur­de er Vize-U20-Cham­pi­on (2008) und Sie­ger im Team­wett­be­werb der deutsch­spra­chi­gen Poet­ry Slam Meis­ter­schaf­ten (2010).

2013 schloss Died­rich­sen sei­ne Schau­spiel­aus­bil­dung an der HfMT Ham­burg ab und spiel­te in dem Stück „Früh­lings Erwa­chen“ am Tha­lia Thea­ter. Mit dem „Team und Strup­pi“ spie­len Died­rich­sen und Neu­mei­er seit 2011 ihr Pro­gramm „Die Macht­er­grei­fung“ auf deutsch­spra­chi­gen Büh­nen. Dafür wur­den sie 2013 mit dem För­der­preis des Deut­schen Klein­kunst­prei­ses aus­ge­zeich­net. Zuvor gewann das Duo wei­te­re Prei­se wie die St. Ing­ber­ter Pfan­ne 2012, den Bie­le­fel­der Kaba­rett­preis 2011, den Münch­ner Kaba­rett­preis 2011 und ande­re. Soll­te man sich anschau­en! 2015 war er im Kino zu sehen mit dem Film Die Kir­che bleibt im Dorf 2.

Flo­ri­an Win­tels (Bad Bentheim)
https://www.facebook.com/florian.wintels.ja/

Flo­ri­an Win­tels erspäh­te am vier­ten Juni 1993 das Licht der Welt und war schon damals recht keck. Sei­ne ers­ten Gedich­te, die sei­ne Groß­el­tern zu Trä­nen rühr­ten – und das lag häu­fig nicht ein­mal dar­an, dass sie so schön waren -, schrieb er bereits in der Grund­schu­le, ohne ersicht­li­chen Grund. 2009 bestritt er, eher gezwun­gen als wol­lend, sei­nen ers­ten Poet­ry Slam in der schö­nen Graf­schaft Bent­heim, die er, trotz Stu­di­ums in Pader­born, sei­ne Hei­mat schimpft, und stell­te sich dabei gar nicht so schlecht an. Er gewann hin und wie­der, doch tauch­te nicht oft auf, er war der Nin­ja unter den Slam­mern. 2011 trat er das ers­te Mal bei den deutsch­spra­chi­gen Meis­ter­schaf­ten in Ham­burg auf die gro­ße Büh­ne und ver­sag­te hart! Eine schwe­re Zeit für ihn und sei­ne Fami­lie, da die Hoff­nun­gen groß, doch sei­ne lyri­schen Mit­tel knapp waren. Er nutz­te die Zeit der Nie­der­ge­schla­gen­heit, um wie ein Phö­nix aus der Asche empor­zu­stei­gen und zu dem zu wer­den, was er heu­te ist, näm­lich eine “rap­pen­de Slam-Maschi­ne” (ARD), “absto­ßend derb” (Neue West­fä­li­sche), aber auch “reich­lich knus­per” (Johan­nes Floehr).

Flo­ri­an Win­tels ist Nie­der­sa­chen/­Bre­men-Meis­ter 2013, 2016 und 2017. Außer­dem Deut­scher Box-Poet­ry-Slam-Meis­ter 2015 und der ein­zi­ge Halun­ke, der es schaff­te, inner­halb von zwei Jah­ren in drei Ein­zel­fi­nals deut­scher Meis­ter­schaf­ten zu ste­hen: 2012 drit­ter Platz U20, 2013 vier­ter Platz U20 und 2013 vier­ter Platz und 2015 fünf­ter Platz im Ein­zel. 2014 gewann er sogar den welt­größ­ten Poet­ry Slam vor 7.000 Zuschau­ern auf dem Deich­brand Fes­ti­val. Und er ist süß.


Anzei­ge:

Anzeige

Rad­tou­ren­buch für Fehn- und Dol­lard­rou­te erschienen

Veröffentlicht

am

Rad­tou­ren­buch für Fehn- und Dol­lard­rou­te erschienen

„bikeli­ne“ ist wet­ter­fest, im Len­ker­ta­schen­for­mat und vol­ler Informationen

 
Eine neue Auf­la­ge des Rad­tou­ren­bu­ches “bikeli­ne” für die Deut­sche Fehn­rou­te und die Inter­na­tio­na­le Dol­lard Rou­te ist kürz­lich im Ester­bau­er Ver­lag erschienen.
 
Auf 111 Sei­ten wird der Ver­lauf der bei­den Rou­ten mit detail­lier­ten Kar­ten im Maß­stab 1:50.000 dar­ge­stellt. Dazu gibt es zahl­rei­che gründ­lich recher­chier­te Infor­ma­tio­nen, Aus­flugs­zie­le, Frei­zeit- und Unter­kunfts­tipps. Denn die Geschäfts­stel­le der bei­den Rad­rou­ten aus Leer hat den Ver­lag bei der Recher­che und Erstel­lung des Buches unterstützt.
 
Gren­zen­los Rad­wan­dern in Deutsch­land und den Niederlanden
 
Die Dol­lard Rou­te hat eine Län­ge von rund 300 Kilo­me­tern und führt durch das deutsch-nie­der­län­di­sche Grenz­ge­biet, sowie über die ost­frie­si­sche Insel Bor­kum. Die Deut­sche Fehn­rou­te hat eine Län­ge von 173 Kilo­me­tern und ver­läuft durch das deutsch­land­weit ein­ma­li­ge Fehngebiet.
 
Der “bikeli­ne” hat das für den Ester­bau­er Ver­lag typi­sche For­mat 12 mal 23 Zen­ti­me­ter und eine Spi­ral­bin­dung. Er besteht aus reiß- und wet­ter­fes­tem Material.
 
Die ISBN des Rad­tou­ren­bu­ches lau­tet: 978–3‑85000–986‑7 2, über­ar­bei­te­te Auf­la­ge Som­mer 2021. Bestellt wer­den kann der “bikeli­ne” bei der Geschäfts­stel­le der bei­den Rou­ten unter 0491 91969640 oder unter www.deutsche-fehnroute.de/shop , beim Ester­bau­er Ver­lag selbst und im Buchhandel.
 

Anzeige 

HOTEL HERBERS heißt Sie willkommen!

 
Ein ange­neh­mer Auf­ent­halt in anspre­chen­dem Ambi­en­te, mit exzel­len­tem Ser­vice und einer zen­tra­len Lage in unse­rer Regi­on: das bie­tet HOTEL HERBERS. Wir freu­en uns, Sie bei uns begrü­ßen zu dür­fen und laden Sie ein, sich einen Über­blick über unser viel­fäl­ti­ges Ange­bot zu verschaffen.
Genie­ßen Sie das per­fek­te Ambi­en­te für einen erhol­sa­men Auf­ent­halt und las­sen Sie sich ver­wöh­nen. Gast­lich­keit hat bei uns Tra­di­ti­on. Kom­for­ta­ble Zim­mer, ein vor­züg­li­ches gas­tro­no­mi­sches Ange­bot, exklu­si­ver Ser­vice und vie­les mehr erwar­ten Sie in unse­rem Hotel.
 
Wir freu­en uns Sie als Gast bei uns zu empfangen!
 
Die Küche unse­res Hau­ses bie­tet eine Viel­zahl von Fisch­spe­zia­li­tä­ten, Fleisch­ge­rich­te vom Grill und aus der Spa­ni­schen Küche, sowie regio­na­le Gerich­te, Sup­pen, Sala­te und Nach­spei­sen. Alle Spei­sen wer­den bei uns frisch zube­rei­tet. Auch unse­re urge­müt­li­chen Gast­stät­te lädt zu ver­wei­len ein auf ein küh­les Bier oder ande­re Erfrischungen.

KNOTENPUNKTSYSTEM IN GROSSEFEHN
Weiterlesen

Anzeige

Klang­scha­len­me­di­ta­ti­on am Gro­ßen Meer

Veröffentlicht

am

Klang­scha­len­me­di­ta­ti­on am Gro­ßen Meer

Ent­span­nung für Kör­per und Geist im Haus am Meer

Süd­brook­mer­land. Die Klang­scha­len­me­di­ta­ti­on, unter der Lei­tung von Frau Käthe Wausch­kuhn, die ihren Ursprung im Bud­dhis­mus fin­det weist sowohl akti­ve als auch pas­si­ve Ele­men­te der Medi­ta­ti­on auf. Zudem zeich­net sie sich dadurch aus, dass sie für unter­schied­lichs­te Per­so­nen­grup­pen geeig­net ist. Da die­se Art der Medi­ta­ti­on leicht zu erler­nen ist, kön­nen auch Anfän­ger an die­sem Kurs teil­neh­men und in die Welt der Medi­ta­ti­on eintauchen.

Begin­nen wird die Klang­scha­len­me­di­ta­ti­on mit einer gemein­sa­men Ein­stim­mung, gefolgt von unter­schied­li­chen Medi­ta­ti­ons­ein­hei­ten. Zum Abschluss schließt sich dann eine Ent­span­nungs­ein­heit an.

Die Klang­scha­len­me­di­ta­ti­on fin­det, unter Ein­hal­tung der gel­ten­den Abstands- und Hygie­ne­re­geln, an jedem drit­ten Don­ners­tag im Monat von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr und auch jeden ers­ten Don­ners­tag von 14:30 – 16:30 Uhr im Haus am Meer statt. Die Teil­nah­me­ge­bühr beträgt 15,00 Euro pro Per­son. Mit­zu­brin­gen sind eine Decke, ein klei­nes Kis­sen und war­me Socken sowie gemüt­li­che Klei­dung. Um Anmel­dung wird gebeten.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Anmel­dun­gen bei der Tou­rist-Infor­ma­ti­on unter 04942–2047 2000 oder www.grossesmeer.de möglich.


 

Anzeige 

HOTEL HERBERS heißt Sie willkommen!

 
Ein ange­neh­mer Auf­ent­halt in anspre­chen­dem Ambi­en­te, mit exzel­len­tem Ser­vice und einer zen­tra­len Lage in unse­rer Regi­on: das bie­tet HOTEL HERBERS. Wir freu­en uns, Sie bei uns begrü­ßen zu dür­fen und laden Sie ein, sich einen Über­blick über unser viel­fäl­ti­ges Ange­bot zu verschaffen.
Genie­ßen Sie das per­fek­te Ambi­en­te für einen erhol­sa­men Auf­ent­halt und las­sen Sie sich ver­wöh­nen. Gast­lich­keit hat bei uns Tra­di­ti­on. Kom­for­ta­ble Zim­mer, ein vor­züg­li­ches gas­tro­no­mi­sches Ange­bot, exklu­si­ver Ser­vice und vie­les mehr erwar­ten Sie in unse­rem Hotel.
 
Wir freu­en uns Sie als Gast bei uns zu empfangen!
 
Die Küche unse­res Hau­ses bie­tet eine Viel­zahl von Fisch­spe­zia­li­tä­ten, Fleisch­ge­rich­te vom Grill und aus der Spa­ni­schen Küche, sowie regio­na­le Gerich­te, Sup­pen, Sala­te und Nach­spei­sen. Alle Spei­sen wer­den bei uns frisch zube­rei­tet. Auch unse­re urge­müt­li­chen Gast­stät­te lädt zu ver­wei­len ein auf ein küh­les Bier oder ande­re Erfrischungen.
Weiterlesen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Anzeige

Rad­tou­ren­buch für Fehn- und Dol­lard­rou­te erschienen

Rad­tou­ren­buch für Fehn- und Dol­lard­rou­te erschienen „bikeli­ne“ ist wet­ter­fest, im Len­ker­ta­schen­for­mat und vol­ler Informationen   Eine neue Auf­la­ge des Rad­tou­ren­bu­ches...

Anzeige

Klang­scha­len­me­di­ta­ti­on am Gro­ßen Meer

Klang­scha­len­me­di­ta­ti­on am Gro­ßen Meer Ent­span­nung für Kör­per und Geist im Haus am Meer Süd­brook­mer­land. Die Klang­scha­len­me­di­ta­ti­on, unter der Lei­tung von Frau Käthe...

Anzeige

Kera­mik­mal­kur­se mitt­wochs im Haus am Meer

Kera­mik­mal­kur­se mitt­wochs im Haus am Meer Krea­ti­ve Ent­fal­tung am Gro­ßen Meer Süd­brook­mer­land. In gemüt­li­cher Atmo­sphä­re fin­det jeden Mitt­woch in der Zeit von 19:00...

Lokal

Leer — Sper­rung: “An der Seeschleuse”

SPERRUNG DER STRASSE “AN DER SEESCHLEUSE Im Rah­men der Sanie­rungs­ar­bei­ten an der See­schleu­se ist es erfor­der­lich, ein Groß­teil der noch anste­hen­den...

Blaulicht

Taschen­dieb­stahl in einem Ver­brau­cher­markt und wei­te­re Meldungen

Wee­ner — Taschendiebstahl Am 02.09.2021 kam es gegen 12:30 Uhr in einem Ver­brau­cher­markt an der Stra­ße “Neue Feld­stra­ße” zu einem...

Anzeige

„Lücht und Spö­öl 2021“: Even­burg­park wird verwandelt

„Lücht und Spö­öl 2021“: Even­burg­park wird verwandelt Vor­be­rei­tun­gen für Ver­an­stal­tun­gen laufen   Wenn abends die Tore zum Schloss­park der Even­burg...

News

Wahl-O-Mat zur Bun­des­tags­wahl 2021

Am 26. Sep­tem­ber wird ein neu­er Bun­des­tag gewählt. Mit dem Wahl-O-Mat kön­nen Sie spie­le­risch her­aus­fin­den, was die Par­tei­en wol­len. Wel­che...

Anzeige

Fall­zahl­rück­gän­ge in Kran­ken­häu­sern auch in drit­ter Pandemiewelle

Bild von Silas Camar­go Silão auf Pix­a­bay  Weni­ger Behand­lun­gen von Herz­in­fark­ten, Schlag­an­fäl­len und bei plan­ba­ren Ein­grif­fen: Auch in der drit­ten Coro­na­wel­le hat es...

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Blaulicht

Betrug in Ver­bin­dung mit einem fal­schen Job-Angebot

Leer — Betrug in Ver­bin­dung mit einem fal­schen Job-Angebot Im Zeit­raum vom 16.08.2021 bis zum 31.08.2021 kam es im Stadt­ge­biet...

Anzeige

Wohl­füh­len und ent­span­nen in der Strand­sau­na am Timm­ler Meer.

Brau­chen Sie eine Auszeit? Dann sind Sie in der Strand­sau­na am Tim­me­l­er Meer rich­tig! Ob zu zweit in die Sau­na...

Anzeige

SAUNA AM GROSSEN MEER

Erho­lung und Ent­span­nung pur! SAUNA AM GROSSEN MEER Erho­lung und Ent­span­nung pur! Wer den Tag am Gro­ßen Meer in Ruhe und woh­li­ger...

Lokal

Mar­cards­moor: Pla­nun­gen für Ent­wick­lungs­kon­zept in fina­ler Phase

Ein wenig Zeit ist schon ver­gan­gen, seit der dama­li­ge Land­wirt­schafts­mi­nis­ter Chris­ti­an Mey­er im Früh­jahr 2017 das IGEK (Inte­grier­tes Gebiets­ent­wick­lungs­kon­zept) für...

Anzeige

Steck­schuss – Eine Krimi-Groteske

Steck­schuss – Eine Krimi-Groteske Ein Schuss in der Nacht! Oder war es nur die Fehl­zün­dung eines Mopeds? Drei Stun­den spä­ter...

Anzeige

Neue Coro­na-Test­zen­tren in Aurich und Leer

Kos­ten­lo­ser Bür­ger­test in „Dri­ve Through“ Sta­tio­nen möglich Zwei neue Coro­na-Test­zen­tren bie­ten in die­sen Tagen in Ost­fries­land kos­ten­lo­se Anti­gen-Schnell­tests. Am Don­ners­tag,...

Blaulicht

FW-LK Leer: Hil­fe­leis­tung nach Flug­un­fall — Zwei Per­so­nen verletzt

Auf dem Flug­platz Leer-Papen­burg in Nüt­ter­moor ist es am Don­ners­tag­nach­mit­tag zu einem Flug­un­fall gekom­men, bei dem zwei Men­schen leicht ver­letzt...

Anzeige

White Shark Squad

White Shark Squad Dirk Karl‘s zwei­ter Roman „White Shark Squad ist eine Hom­mage an bedin­gungs­lo­se Freund­schaft, die Lie­be zur Fer­ne, das...

Politik

Der Schutz unse­res Was­sers ist nicht verhandelbar

Zum Welt­was­ser­tag am 22. März unter dem Mot­to „Wert des Was­sers“ erklärt Dr. Bet­ti­na Hoff­mann, Spre­che­rin für Umwelt­po­li­tik und Umweltgesundheit: Was­ser...

Anzeige

linee Küche von Team 7: Moder­ne Wohn­lich­keit trifft Design

Foto: TEAM 7 linee Küche „Black Line” | Design Sebas­ti­an Desch Edel und hoch­wer­tig prä­sen­tiert sich die linee Küche „Black Line” von...

Wirtschaft

Fahr­zeug­zu­las­sun­gen im Febru­ar 2021

Flens­burg, 3. März 2021. Im Febru­ar 2021 wur­den 194.349 Per­so­nen­kraft­wa­gen (Pkw) neu zuge­las­se­nen und damit ‑19,0 Pro­zent weni­ger als im...

Anzeige

Nur für Senio­ren: Stei­gen­de Haus­prei­se cle­ver nutzen

Senio­ren, die schon seit Jahr­zehn­ten Wohn­ei­gen­tü­mer sind, kön­nen sich freu­en. Denn seit dem haben die Immo­bi­li­en­prei­se fast über­all in Deutsch­land...

News

Olaf Lies: „Bau­ge­neh­mi­gun­gen sol­len digi­tal, bequem und von über­all gestellt wer­den können”

Ände­rung der Nie­der­säch­si­schen Bau­ord­nung — Bau­mi­nis­ter Olaf Lies: „Bau­ge­neh­mi­gun­gen sol­len digi­tal, bequem und von über­all gestellt wer­den können” Mit einer...

Wirtschaft

Der Arbeits­markt im Febru­ar 2021

„Die Zahl der arbeits­lo­sen Men­schen ist im Febru­ar gering­fü­gig gestie­gen. Kurz­ar­beit sichert wei­ter in gro­ßem Umfang Beschäf­ti­gung und ver­hin­dert Arbeits­lo­sig­keit....