Anzeige
The world famous — GLENN MILLER ORCHESTRA – mit neuem Programm

directed by Wil Salden
Fotos: Jukebox: Michael Hudler, Darmstadt, GMO: Oliver Voigt). Das Jukebox-Foto zeigt den Orchesterleiter und 3 seiner Musiker.
Mit der neuen CD im Gepäck, die pünktlich zum Tour-Beginn erschien, und dem neuen Programm „Jukebox Saturday Night“ ist das Glenn Miller Orchestra 2019 auf großer Europa-Tour.
Das Thema ist nicht nur Programm, sondern auch ein wunderschöner Song der von Glenn Miller 1942 aufgenommen wurde und im Konzert des Glenn Miller Orchestra der rote Faden sein wird, denn so wie es Glenn Miller schon getan hat, geht auch Wil Salden bei dieser Show vor: Something Old, Something New, Something Borrowed and Something Blue. Deshalb werden auch unter anderem Kompositionen von Tschaikowsky, Cole Porter und George Gershwin dabei sein.
Wil Salden und seine Musiker sind Garanten für den authentischen Swing-Sound in der traditionellen großen Big Band Besetzung. Das Orchestra und die Vocalgroup „The Moonlight Serenaders“ bestehend aus Musikern, einer Sängerin und dem Orchesterleiter Wil Salden, versetzen das Publikum zurück in die Zeit der Jukeboxes der 30er und 40er Jahre, wenn Titel wie: What A Wonderful World, Blue Moon, Everybody Loves My Baby, Moonlight Serenade, In The Mood und mehr erklingen.
Freitag, 27.09.2019, 20 Uhr, Theater an der Blinke, Leer.
KARTENVORVERKAUF
Tourist-Information, T. 04 91 / 91 96 96 70 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
WEITERE INFOS & TICKETS PER POST,
Phone +49 61 85 / 81 86 22,
www.glenn-miller.de
Gewinnspielhinweis
Die Gewinner wurden verlost und benachrichtigt — Bitte nicht mehr teilnehmen!
In Kürze können Sie auf der Facebookseite “Gewinnspielzeit” 3 x 2 Tickets für das Konzert „Jukebox-Saturday-Night“ — Glenn Miller Orchestra am 27. September 2019 um 20.00 Uhr im Theater an der Blinke in Leer gewinnen.
Einfach Fan dieser Seite werden und kein Gewinnspiel mehr verpassen.

Anzeige
Radtourenbuch für Fehn- und Dollardroute erschienen

Radtourenbuch für Fehn- und Dollardroute erschienen
„bikeline“ ist wetterfest, im Lenkertaschenformat und voller Informationen

HOTEL HERBERS heißt Sie willkommen!
KNOTENPUNKTSYSTEM IN GROSSEFEHN
Anzeige
Klangschalenmeditation am Großen Meer

Klangschalenmeditation am Großen Meer
Entspannung für Körper und Geist im Haus am Meer
Südbrookmerland. Die Klangschalenmeditation, unter der Leitung von Frau Käthe Wauschkuhn, die ihren Ursprung im Buddhismus findet weist sowohl aktive als auch passive Elemente der Meditation auf. Zudem zeichnet sie sich dadurch aus, dass sie für unterschiedlichste Personengruppen geeignet ist. Da diese Art der Meditation leicht zu erlernen ist, können auch Anfänger an diesem Kurs teilnehmen und in die Welt der Meditation eintauchen.
Beginnen wird die Klangschalenmeditation mit einer gemeinsamen Einstimmung, gefolgt von unterschiedlichen Meditationseinheiten. Zum Abschluss schließt sich dann eine Entspannungseinheit an.
Die Klangschalenmeditation findet, unter Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln, an jedem dritten Donnerstag im Monat von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr und auch jeden ersten Donnerstag von 14:30 – 16:30 Uhr im Haus am Meer statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 15,00 Euro pro Person. Mitzubringen sind eine Decke, ein kleines Kissen und warme Socken sowie gemütliche Kleidung. Um Anmeldung wird gebeten.
Weitere Informationen und Anmeldungen bei der Tourist-Information unter 04942–2047 2000 oder www.grossesmeer.de möglich.
Anzeige