Anzeige
Ostfrieslandkrimi “Tödliches Campen” von Elke Nansen im Klarant Verlag

Treibt ein Phantom sein Unwesen in Ostfriesland? Ein Mord ist erst der Anfang sich überschlagender Ereignisse ungeahnten Ausmaßes. Die Kommissare Richard Faber und Rike Waatstedt ermitteln!
Timmo Beimes, ein Campingplatzbesitzer aus Campen in Ostfriesland, wird durch das geöffnete Oberlicht einer Tennishalle erschossen. Die Ermittlungen erweisen sich als äußerst schwierig!
Zum Inhalt von “Tödliches Campen”:
Ein unerklärlicher Mord versetzt den ostfriesischen Ort Campen in Aufruhr. Der Einheimische Timmo Beimes wird beim Tennisspielen erschossen, doch es gibt weder Spuren noch eine logische Erklärung für den tödlichen Schuss. Auch ein weiterer rätselhafter Todesfall sowie mehrere Erpressungen blieben bereits ohne Spur – treibt ein Phantom sein Unwesen in Ostfriesland? Die Kommissare Richard Faber und Rike Waatstedt von der Kripo Emden/Leer stoßen in ihren Ermittlungen auf das ganz große Geld: Das Mordopfer sperrte sich als Einziger der Inhaber eines Campingplatzes gegen den lukrativen Verkauf. Für die Errichtung eines Wellnesshotels direkt an der Nordsee sind die Investoren bereit, Millionenbeträge zu bezahlen. Handelt es sich um einen Auftragsmord aus den Reihen der Geldgeber? Oder ist der Täter im privaten Umkreis des Toten zu finden? Der Campingplatz-Besitzer hatte sich durch seine aggressive Art viele Feinde gemacht … …
Nach den Ostfriesenkrimis “Tödliche Krummhörn” (ISBN 978–3‑95573–708‑5), “Tödliche Leyhörn” (ISBN 978–3‑95573–785‑6), “Tödliches Ostfriesland” (ISBN 978–3‑95573–843‑3), “Tödliches Pilsum” (ISBN 978–3‑95573–901‑0) und “Tödliches Rysum” (ISBN 978395573–932‑4) ist jetzt „Tödliches Campen“ (ISBN 978–3‑96586–017‑9) erschienen. Der Titel ist bei allen bekannten E‑Book Shops wie Amazon (für den Kindle eReader), Apple iTunes (für iBooks), Thalia (für tolino), Weltbild, buecher.de, buch.de, Hugendubel, Kobo und vielen weiteren zum Preis von 3,99 Euro erhältlich.
“Tödliches Campen” ist ebenfalls als Taschenbuchausgabe zum Preis von 11,99 Euro erhältlich.
Mehr Informationen erhält der Leser hier https://www.amazon.de/Tödliches-Campen-Ostfrieslandkrimi-Waatstedt-ermitteln-ebook/dp/B07TZC8WH3 sowie eine Leseprobe auf https://www.kobo.com/de/de/ebook/todliches-campen-ostfrieslandkrimi.
Die Autorin:
Elke Nansen ist das Pseudonym einer Autorin, die den Norden und Ostfriesland liebt. Die Nordsee, die unendliche friesische Weite, das platte Land mit seinen ganz speziellen Charakteren — diese Region hat ihren eigenen rauen Charme, hier kann Elke Nansen ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Und so schreiben sich die spannendsten Geschichten manchmal wie von selbst … Besonders angetan haben es der Autorin die ostfriesischen Inseln, die sie alle schon besucht hat. Als leidenschaftliche Taucherin liebt Elke Nansen die See und das Wasser. 8 Jahre hat sie im niedersächsischen Städtchen Verden an der Aller gelebt.
Unter einem anderen, sehr bekannten Pseudonym hat Elke Nansen schon viele erfolgreiche Krimis geschrieben, doch angesichts ihrer Liebe zur Nordseeregion ist es nun an der Zeit, sich einem neuen Genre zu widmen, dem des Ostfrieslandkrimis.
Anzeige:
Zahlreiche neue Ostfriesenkrimis auf unserer Facebookseite SuchDeinBuch — verpasse keine Buchvorstellung und werde Fan von unserer Seite.
Ab August verlosen wir unter unseren treuen Fans monatlich Neuerscheinungen aus allen Rubriken.

Anzeige
Radtourenbuch für Fehn- und Dollardroute erschienen

Radtourenbuch für Fehn- und Dollardroute erschienen
„bikeline“ ist wetterfest, im Lenkertaschenformat und voller Informationen

HOTEL HERBERS heißt Sie willkommen!
KNOTENPUNKTSYSTEM IN GROSSEFEHN
Anzeige
Klangschalenmeditation am Großen Meer

Klangschalenmeditation am Großen Meer
Entspannung für Körper und Geist im Haus am Meer
Südbrookmerland. Die Klangschalenmeditation, unter der Leitung von Frau Käthe Wauschkuhn, die ihren Ursprung im Buddhismus findet weist sowohl aktive als auch passive Elemente der Meditation auf. Zudem zeichnet sie sich dadurch aus, dass sie für unterschiedlichste Personengruppen geeignet ist. Da diese Art der Meditation leicht zu erlernen ist, können auch Anfänger an diesem Kurs teilnehmen und in die Welt der Meditation eintauchen.
Beginnen wird die Klangschalenmeditation mit einer gemeinsamen Einstimmung, gefolgt von unterschiedlichen Meditationseinheiten. Zum Abschluss schließt sich dann eine Entspannungseinheit an.
Die Klangschalenmeditation findet, unter Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln, an jedem dritten Donnerstag im Monat von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr und auch jeden ersten Donnerstag von 14:30 – 16:30 Uhr im Haus am Meer statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 15,00 Euro pro Person. Mitzubringen sind eine Decke, ein kleines Kissen und warme Socken sowie gemütliche Kleidung. Um Anmeldung wird gebeten.
Weitere Informationen und Anmeldungen bei der Tourist-Information unter 04942–2047 2000 oder www.grossesmeer.de möglich.
Anzeige