Anzeige
Ostfrieslandkrimi “Mord mit Deichblick” von Ele Wolff im Klarant Verlag

Neßmersiel — der idyllische Badeort an der Nordseeküste — wird zum Tatort. Krimiautorin Ele Wolff schickt Janneke Hoogestraat auf gefährliche Spurensuche in einem Mordfall.
Mit “Mord mit Deichblick” hat Ele Wolff wieder einen neuen fesselnden Ostfriesenkrimi geschrieben. Die bei den Lesern beliebte junge Ostfriesin Janneke Hoogestraat ermittelt in ihrem sechsten Fall: In dieser spannenden Kriminalgeschichte birgt der Campingplatz in Neßmersiel offensichtlich eine tödliche Gefahr.
Zum Inhalt von “Mord mit Deichblick”:
Auf dem Campingplatz bei Neßmersiel wird Daniela ermordet aufgefunden. Als es leise an die Tür ihres Wohnmobils klopfte, ließ sie ihren Mörder, den sie gut kannte, herein …
In dieser skrupellosen Tat wittert die junge ostfriesische Schriftstellerin Janneke Hoogestraat einen interessanten Fall und begibt sich auf Spurensuche. Genau ein Jahr später fährt sie mit ihrem Onkel Hinrich die gleiche Route in Ostfriesland und trifft auf dieselben Menschen, mit denen auch Daniela den Campingurlaub verbrachte — und fast jeder scheint etwas zu verbergen. Als Janneke erfährt, dass es bereits vor einigen Jahren einen ungeklärten Mord in der buntgemischten Truppe gab, schrillen bei ihr alle Alarmglocken. Doch sie findet keine Zusammenhänge, geschweige denn ein Motiv. Fast will sie schon aufgeben, da wendet sich das Blatt und die gefährliche Ermittlung nimmt Fahrt auf…
Nach den Ostfrieslandkrimis “Friesenhuus”, “Eisige Gier”, “Mörderischer Nebel”, “Die Toten von Spiekeroog” und “Greetsieler Mühlenmord” ist jetzt “Mord mit Deichblick” (ISBN 9783955739911), der sechste Band aus der Janneke Hoogestraat-Krimireihe von Ele Wolff, erschienen. Das E‑Book kann bei allen bekannten E‑Book Shops wie Amazon (für den Kindle eReader), Apple iTunes (für iBooks), Thalia (für tolino), Weltbild, buecher.de, buch.de, Hugendubel, Kobo und vielen weiteren erworben werden zum Preis von 3,99 Euro. “Mord mit Deichblick” gibt es ebenfalls als Taschenbuchausgabe zum Preis von 11,99 Euro.
Mehr Informationen zu dem Ostfrieslandkrimi erhält der Leser hier https://www.amazon.de/dp/B07T358FWL sowie auf https://www.weltbild.de/artikel/ebook/janneke-hoogestraat-ermittelt-mord-mit-deichblick_26393030‑1.
Anzeige:
Weitere Buchvorstellungen auch auf unserer Facebookseite “SuchDeinBuch”

Anzeige
Radtourenbuch für Fehn- und Dollardroute erschienen

Radtourenbuch für Fehn- und Dollardroute erschienen
„bikeline“ ist wetterfest, im Lenkertaschenformat und voller Informationen

HOTEL HERBERS heißt Sie willkommen!
KNOTENPUNKTSYSTEM IN GROSSEFEHN
Anzeige
Klangschalenmeditation am Großen Meer

Klangschalenmeditation am Großen Meer
Entspannung für Körper und Geist im Haus am Meer
Südbrookmerland. Die Klangschalenmeditation, unter der Leitung von Frau Käthe Wauschkuhn, die ihren Ursprung im Buddhismus findet weist sowohl aktive als auch passive Elemente der Meditation auf. Zudem zeichnet sie sich dadurch aus, dass sie für unterschiedlichste Personengruppen geeignet ist. Da diese Art der Meditation leicht zu erlernen ist, können auch Anfänger an diesem Kurs teilnehmen und in die Welt der Meditation eintauchen.
Beginnen wird die Klangschalenmeditation mit einer gemeinsamen Einstimmung, gefolgt von unterschiedlichen Meditationseinheiten. Zum Abschluss schließt sich dann eine Entspannungseinheit an.
Die Klangschalenmeditation findet, unter Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln, an jedem dritten Donnerstag im Monat von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr und auch jeden ersten Donnerstag von 14:30 – 16:30 Uhr im Haus am Meer statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 15,00 Euro pro Person. Mitzubringen sind eine Decke, ein kleines Kissen und warme Socken sowie gemütliche Kleidung. Um Anmeldung wird gebeten.
Weitere Informationen und Anmeldungen bei der Tourist-Information unter 04942–2047 2000 oder www.grossesmeer.de möglich.
Anzeige